Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und optimiere Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches, internationales Familienunternehmen mit starkem Fokus auf Kundenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Leistungsprämie, Firmenwagen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führungserfahrung und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitgeber mit klaren Zielen und Selbstorganisation im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 92000 - 130000 € pro Jahr.
Das Suchen nach Schätzen. Das Tauchen nach Perlen. Das Graben nach Gold. So versteht LEADING SEARCH PARTNERS Executive Search. Unser Ziel als Personalberatung: Besondere Menschen mit erfolgreichen lokalen und internationalen Playern zu vereinen, um gemeinsam Erfolgsgeschichte zu schreiben. Unser Kunde ist Teil eines sehr erfolgreichen, international agierenden Industrieunternehmens. Langjährige Tradition, kontinuierliche Investitionen und ein hohes Maß an Kundenorientierung machen das Familienunternehmen zu einem äußerst attraktiven und gleichermaßen krisensicheren Arbeitgeber.
In dieser spannenden Führungsrolle übernehmen Sie die Verantwortung für einen kosteneffizienten sowie reibungslosen Produktionsablauf entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität sowie die kontinuierliche Optimierung der Prozesse basierend auf Lean-Management-Methoden sind dabei wesentliche Aufgaben. Ein besonders erfolgsentscheidender Aspekt wird in der Führung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen liegen. Mit klaren Zielen und einer Kommunikation auf Augenhöhe schaffen Sie einen Teamspirit, der von Selbstorganisation und Eigenverantwortung geprägt ist. Gemeinsam mit Ihrem Team und in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung stellen Sie damit die Weichen für die Zukunft.
Wir wenden uns an Hands-On Managementpersönlichkeit mit fundierter technischer Ausbildung und erprobter Führungserfahrung aus einer vergleichbaren Position in der Industrie, idealerweise in der Kunststoffverarbeitung. Sie überzeugen durch Ihr tiefes Prozess- und Qualitätsverständnis und sind eine organisations- und umsetzungsstarke Führungskraft, die vorausschauend plant und klare Entscheidungen trifft. Strukturiertes Arbeiten, ein ausgeprägtes analytisches und unternehmerisches Denkvermögen sowie sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Unser Kunde bietet bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Jahresbruttogehalt von rund EUR 115.000,- zzgl. eine Leistungsprämie und einen Firmenwagen. Es erwartet Sie ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
ProduktionsleiterIn Industrie / südl. Niederösterreich Arbeitgeber: Mag. Gabriele Greimel LEADING SEARCH PARTNERS
Kontaktperson:
Mag. Gabriele Greimel LEADING SEARCH PARTNERS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ProduktionsleiterIn Industrie / südl. Niederösterreich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Lean-Management-Methoden. Da diese für die Position entscheidend sind, solltest du dich mit den neuesten Trends und Techniken vertraut machen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Fallstudie vorbereiten, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast. Zeige, dass du ein Teamspirit fördern kannst, der Selbstorganisation und Eigenverantwortung unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen angehen würdest und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProduktionsleiterIn Industrie / südl. Niederösterreich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Position des Produktionsleiters. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Produktionsleiters wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in Lean-Management-Methoden und technische Qualifikationen, die du in der Kunststoffverarbeitung erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Hands-On-Mentalität, dein tiefes Prozessverständnis und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung ein. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mag. Gabriele Greimel LEADING SEARCH PARTNERS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten und dein Prozessverständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.
✨Kenntnisse über Lean-Management
Da Lean-Management ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit den Methoden und Prinzipien vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.