Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unseres Empfangs und kümmerst dich um organisatorische Aufgaben.
- Arbeitgeber: VertretungsNetz unterstützt seit 1980 Menschen mit Beeinträchtigungen in einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine bezahlte Mittagspause.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inklusives Arbeitsumfeld und unterstützen die Anpassung des Arbeitsplatzes für Menschen mit Behinderungen.
VertretungsNetz als große Organisation im sozialen Bereich vertritt und unterstützt seit 1980 Menschen mit psychischer oder intellektueller Beeinträchtigung. Zur Verstärkung des Empfangsteams in der Zentrale in 1030 Wien suchen wir ein serviceorientiertes Organisationstalent: Empfang & Büroallrou… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Empfang & Büroallrounder:in (m/w/d) 35 h Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgabe Arbeitgeber: Mag. Gudrun Tockner - Human Resources Consultant
Kontaktperson:
Mag. Gudrun Tockner - Human Resources Consultant HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfang & Büroallrounder:in (m/w/d) 35 h Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgabe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Organisation VertretungsNetz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, insbesondere im Umgang mit Menschen mit psychischen oder intellektuellen Beeinträchtigungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Übe, wie du in Telefongesprächen freundlich und hilfsbereit auf Anfragen reagierst, um deine Eignung für den Empfangsbereich zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Stressresistenz, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich auf spontane Anforderungen reagiert hast. Das wird deine Anpassungsfähigkeit hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Falls du technische Geräte betreuen musst, bringe konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit ähnlichen Geräten mit. Das zeigt, dass du handwerkliches Geschick hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfang & Büroallrounder:in (m/w/d) 35 h Sinnstiftende, abwechslungsreiche Aufgabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Empfang & Büroallrounder:in interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Aufgaben im Empfangsteam relevant sind. Dazu gehören beispielsweise deine Kenntnisse in MS-Office, Erfahrungen im Umgang mit technischen Geräten oder deine soziale Kompetenz im Kontakt mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mag. Gudrun Tockner - Human Resources Consultant vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Bürobereich, deinem Umgang mit technischen Geräten und deiner sozialen Kompetenz im Kontakt mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
In der Position wird Flexibilität großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du spontan auf Anforderungen reagiert hast oder Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da technische Geräte eine Rolle spielen, solltest du deine Kenntnisse in MS-Office und dein handwerkliches Geschick betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischem Equipment zu sprechen und wie du damit umgehst.