Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Lösungen für moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: FFG Europe & Americas ist ein führender Anbieter in der Werkzeugmaschinenindustrie mit Tradition seit 1798.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Produktionstechnik gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Eislingen, spannende Projekte in verschiedenen Industrien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
FFG Europe & Americas vereint große Traditionen der deutschen, italienischen, schweizerischen und amerikanischen Werkzeugmaschinenindustrie in einer Gruppe und bietet mit den Marken VDF Boehringer, Hessapp, IMAS, Jobs, MAG, Meccanodora, Modul, Morara, Pfiffner, Rambaudi, Sachman, Sigma, SMS, Tacchella und Witzig & Frank ein herausragendes Portfolio an Dreh-, Frä-, Schleif- und Verzahnmaschinen und eine einzigartige Know-how-Basis. Seit 1798 tragen diese Marken zum Fortschritt in der Produktionstechnik bei und gelten heute als zuverlässige und innovative Ausrüster für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, die Luft- und Raumfahrt, den Maschinenbau, die Metallverarbeitung, die Schienenverkehrstechnik, die Energietechnik und die Schwerindustrie.
Als eigenständige Einheit profitieren die Premiumhersteller im Verbund der FFG-Unternehmen von der Größe und den Möglichkeiten der globalen Gruppe. Für unseren Standort in Eislingen suchen wir Sie als:
- Konstruktionsingenieur Hardware (m/w/d)
Referenznummer: EIS-OP-1471ZIPC1_DE
Konstruktionsingenieur Hardware (m/w/d) Arbeitgeber: MAG IAS GmbH
Kontaktperson:
MAG IAS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur Hardware (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Maschinenbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bei FFG Europe & Americas arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Konstruktionsingenieur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Hardware-Konstruktion sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen und kontinuierliche Verbesserung. Unternehmen wie FFG suchen nach Ingenieuren, die bereit sind, neue Ideen einzubringen und bestehende Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur Hardware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FFG Europe & Americas und deren Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstruktionsingenieur Hardware relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAG IAS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Werkzeugmaschinenindustrie und die spezifischen Technologien, die von dem Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Hardware-Design, CAD-Software und spezifischen Konstruktionsmethoden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Konstruktionsingenieure oft in interdisziplinären Teams arbeiten, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Abteilungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.