Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support daily care tasks and ensure hygiene standards.
- Arbeitgeber: Be part of the DRK-Kreisverband Mainz-Bingen, a leading social service provider in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a permanent contract, and great perks like health management and training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring teamwork, flexibility, and a valid driver's license; no prior experience needed!
- Andere Informationen: We welcome applicants from all backgrounds and offer 30 days of vacation.
Der DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e. V. zählt zu den größten Kreisverbänden des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz. Mit über 150 Mitarbeitenden und über 500 ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen im sozialen Bereich und im Katastrophenschutz sind wir einer der großen sozialen Dienstleister in der Stadt Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen. Wir, als Teil der nationalen Rotkreuzgesellschaft und Verband der freien Wohlfahrtspflege, bekennen uns zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Der DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e.V. in Mainz sucht zum nächstmöglichen Termin mehrere
Pflegehilfskräfte (m/w/d) in ambulanter Pflege
Das sind Ihre Aufgaben:
- Vor- und Nachbereitung der täglichen Touren im Team
- Unterstützung bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien und des Qualitätsmanagements
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Geregelte Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit tariflichen Sonderleistungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- digitalisierte Pflegedokumentation
Das bringen Sie mit:
- Einsatzbereitschaft und Kooperationsvermögen sowie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum Schichtdienst einschließlich Wochenenddienst
- betriebswirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
- Bereitschaft und Eigeninitiative zur allgemeinen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Umsetzung des Pflege- und Unternehmensleitbild
- Einbringen eigener Ideen und Fähigkeiten
- Die Mitarbeiter/in muss im Besitz des Führerscheins (Klasse B) sein
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass postalisch zugegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Mögliche im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehenden Reise- oder Arbeitsausfallkosten können leider nicht ersetzt werden.
DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e.V.
Im Niedergarten 20, 55124 Mainz
Telefon: 06131/ 269 -60 /-16
Mainz
Jahressonderzahlung
Angebote
für Sport & Gesundheit
Deutschland-Ticket Job
Betriebsverpflegung
Teilzeit oder Vollzeit
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
Vorteile für Mitarbeitende
Führerschein Klasse B
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere Pflegedienst-leitung Frau Nadja Radzkowski
Tel. 06131-269 70.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DRK-Kreisverband
Mainz-Bingen e.V.
#J-18808-Ljbffr
Pflegehilfskräfte (m/w/d) in ambulanter Pflege Arbeitgeber: Mag Mainz
Kontaktperson:
Mag Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskräfte (m/w/d) in ambulanter Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Bedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die der DRK-Kreisverband anbietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, Frau Radzkowski direkt anzurufen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskräfte (m/w/d) in ambulanter Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Mainz-Bingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Mainz-Bingen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und deinen Führerschein (Klasse B). Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität betonen. Erkläre, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und wie du die Werte des DRK verkörpern kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und klar formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mag Mainz vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes und die spezifischen Aufgaben der Pflegehilfskräfte. Zeige, dass du die Werte wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit verstehst und schätzt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der ambulanten Pflege entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen unter Beweis stellen.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Schichtdienste und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Eigeninitiative und Ideen einbringen
Sprich darüber, wie du eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität oder der Teamarbeit einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.