Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Tierärzte und verkaufe innovative veterinärmedizinische Produkte.
- Arbeitgeber: Ein österreichisches Unternehmen, das sich auf Tiermedizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung und erfolgsabhängige Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Tiermedizin und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 Jahre Erfahrung im Außendienst und abgeschlossenes Veterinärmedizinstudium erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Kommunikation und schnelle Entscheidungen in einem eigentümergeführten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 88200 € pro Jahr.
Mein Kunde ist ein österreichisches, eigentümergeführtes Unternehmen, das sich auf die Beratung von Tierärzt innen und den Vertrieb veterinärmedizinischer Produkte spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst Tierarzneimittel, innovative Impfstoffe und hochwertige Ergänzungsfuttermittel für Kleintiere, Nutztiere und Pferde. Ein engagiertes Innen- und Außendienstteam arbeitet konsequent daran, individuelle Lösungen für Tierärzt innen zu entwickeln. Dabei geht das Unternehmen über Standards hinaus und bietet auch spezielle Sonderimporte an. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltige und verlässliche Beziehungen zu Mitarbeiter innen und Kund innen. Das ermöglicht ein starkes Engagement für Tierwohl und Tierschutz.
Aktuell besetzen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine Vollzeitstelle:
Vertriebsmitarbeiter in im Außendienst – Veterinärmedizin (w/m/d)
Region Süd- und Ostösterreich, Vollzeit 38,5
Diese Position bietet verkaufsorientierten Veterinärmedizin-Expert innen beste Rahmenbedingungen, um die Produktlinien des Unternehmens erfolgreich zu vermarkten und darüber hinaus maßgeblich an Projekten zur Produktentwicklung mitzuwirken. Durch die Betreuung der Bestandskund innen und die Weiterentwicklung des Kundenstocks stellen Sie ein solides Umsatzwachstum sicher.
Aufgaben
- Beratung von ausgesuchten Tierärzt innen in Praxen und Kliniken in der Region von Wien südwärts und Verkauf der innovativen Produkte – Arzneimittel, Impfstoffe, Ergänzungsfuttermittel.
- Verhandlung der Verkaufsbedingungen entsprechend der Vorgaben.
- Weiterentwicklung unserer Markposition und Stärkung der Marke.
- Mit-Organisation und Teilnahme an Fachtagungen.
- Durchführung von Schulungen und Trainings für Tierärzt innen und Praxisteams.
- Aufbau und Pflege von Netzwerken bei Neu- und Bestandskunden.
- Marktbeobachtung und Rückmeldungen von Ereignissen am Markt an das Unternehmen.
- Unterstützung in der Entwicklung von Produkten.
- Dokumentation und Reporting.
- Austausch mit dem Team und enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung.
Profil
- Wohnort im Zentrum des Verkaufsgebiets (Steiermark, südliches Niederösterreich, Burgenland)
- 5 Jahre Erfahrung im veterinärmedizinischen oder pharmazeutischen Verkaufsaußendienst.
- Abgeschlossenes Veterinärmedizinstudium oder andere naturwissenschaftliche Ausbildung.
- Überdurchschnittlich gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsfähigkeiten, Planung.
- Sprachkenntnisse: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten
- Für diese Stelle ist ein Gehalt in der Höhe von mindestens EUR 63.000 brutto pro Jahr vorgesehen. Entsprechend Ihrer tatsächlichen Qualifikationen und Erfahrungen kann das Gehalt auch deutlich darüber liegen.
- Erfolgsabhängige Prämie.
- Arbeitsumfeld: kollegiale Zusammenarbeit im Team, eigentümergeführtes Unternehmen, direkte Kommunikation, rasche Entscheidungen, Vertrauen und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Dienstfahrzeug auch zur privaten Nutzung.
- Unbefristete Vollzeitanstellung- (Kollektivvertrag Handel, 38,5 Stunden).
JBG81_AT
Vertriebsmitarbeiter in im Außendienst - Veterinärmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: Mag. Monika Kail
Kontaktperson:
Mag. Monika Kail HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter in im Außendienst - Veterinärmedizin (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Veterinärmedizin! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Veterinärmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verkaufsstrategien und Kundenbeziehungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Erfolge im Außendienst belegen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für Tierwohl und Tierschutz! Informiere dich über die Philosophie des Unternehmens und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Marke beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter in im Außendienst - Veterinärmedizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Zielgruppe, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine 5 Jahre Erfahrung im veterinärmedizinischen Verkaufsaußendienst und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Veterinärmedizin und deine Fähigkeit zur Kundenberatung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mag. Monika Kail vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im veterinärmedizinischen Außendienst handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Veterinärmedizin und den Produkten des Unternehmens vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du überdurchschnittlich gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Schulungen für Tierärzte.
✨Zeige deine Verkaufsstrategien
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Verkauf belegen. Erkläre, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast und welche Strategien du angewendet hast, um Umsatzwachstum zu erzielen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.