Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Tierärzt*innen und verkaufe innovative veterinärmedizinische Produkte.
- Arbeitgeber: Eigentümergeführtes Unternehmen mit Fokus auf Tierwohl und Tierschutz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Veterinärmedizin und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 Jahre Erfahrung im Außendienst und abgeschlossenes Veterinärmedizinstudium.
- Andere Informationen: Kollegiales Team und direkte Kommunikation für schnelle Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 88200 € pro Jahr.
Mein Kunde ist ein österreichisches, eigentümergeführtes Unternehmen, das sich auf die Beratung von Tierärzt*innen und den Vertrieb veterinärmedizinischer Produkte spezialisiert hat. Das Portfolio umfasst Tierarzneimittel, innovative Impfstoffe und hochwertige Ergänzungsfuttermittel für Kleintier… Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone
NEUV1_AT
Vertriebsmitarbeiter*in Im Außendienst - Veterinärmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: Mag. Monika Kail
Kontaktperson:
Mag. Monika Kail HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsmitarbeiter*in Im Außendienst - Veterinärmedizin (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze jede Gelegenheit, um mit Tierärzt*innen und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Messen oder Fachtagungen und sprich direkt mit den Leuten – das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Leute zu dir kommen. Kontaktiere potenzielle Kunden direkt und biete ihnen deine Unterstützung an. Zeige, dass du bereit bist, Lösungen zu finden und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Veterinärmedizin und die Produkte, die du vertreiben möchtest. So kannst du kompetent beraten und Vertrauen aufbauen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir bei StudySmarter sind immer auf der Suche nach talentierten Vertriebsmitarbeiter*innen. Zeig uns, was du drauf hast und bewirb dich direkt über unsere Plattform!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsmitarbeiter*in Im Außendienst - Veterinärmedizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen oder nutze Tools, um sicherzustellen, dass alles tip-top ist!
Verbindung zur Tiermedizin: Mach deutlich, warum du für die Veterinärmedizin brennst! Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich und wie sie dir helfen werden, in der Rolle als Vertriebsmitarbeiter*in erfolgreich zu sein. Zeig uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mag. Monika Kail vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über das Unternehmen und seine Produkte aneignen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich Tierwohl und Tierschutz. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Kundenberatung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Tierärzt*innen zusammengearbeitet hast oder wie du Umsatzwachstum generiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu aktuellen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.