Functional Safety Engineer

Functional Safety Engineer

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle sichere Software für autonome Roboter und arbeite im Hardware-Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Tech-Startup in München mit Fokus auf Robotik.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenloses Mittagessen, flexible Arbeitszeiten und attraktive Gesundheitsleistungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung in SPS-Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Tolles Loft-Büro, internationales Team und hervorragende Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Functional Safety Engineer – Autonomous Robots (w/m/x) Wir suchen in Festanstellung und Vollzeit in unserem Büro in München einen Functional Safety Engineer – Autonomous Robots (w/m/x). Deine Aufgaben Du wirst Teil des Hardware-Entwicklungsteams und arbeitest eng mit anderen Low-Level-Softwareentwicklern und Functional-Safety-Ingenieuren zusammen, um gemeinsam einen voll funktionsfähigen Roboter zu realisieren. Du bist verantwortlich für die Implementierung sicherer und nicht-sicherer Low-Level-Softwaremodule im bestehenden Framework und stellst sicher, dass sie den geltenden Standards entsprechen. Du erstellst Spezifikationen für komplexe Softwaremodule, einschließlich ihrer Schnittstellen und Testkriterien, für externe Entwickler. Du führst Funktionstests und Fehlerbehebung direkt an unseren autonomen Flurförderzeugen und Robotern durch. Du übernimmst Verantwortung für Deine Arbeitspakete bis hin zur Produktintegration und behältst Qualität und Zeit im Blick. Du betreust die Produkte von der Prototypenphase über die Vorserienproduktion bis zur Serienproduktion, testest und dokumentierst Änderungen. Dein Profil Du hast erfolgreich einen Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen. Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in der SPS-Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration. Du überzeugst mit fundierten SPS-Programmierkenntnissen in CODESYS / IEC 61131-3 für sichere Steuerungssysteme mit SIL/PL. Du hast Erfahrung in der Spezifikation und Validierung von Softwaremodulen, idealerweise basierend auf dem V‑Modell gemäß ISO 13849-1. Du hast Erfahrung mit Feldbussen (idealerweise CANopen) und der Integration von Sensoren und Aktoren. Idealerweise hast Du auch Erfahrung in den folgenden Bereichen: Unit Testing für CODESYS Scripting Engine Programmierung in Python, C++ Standards: ISO 3691-4, EN 1175, EN ISO 13849 Du kannst Deine Arbeit strukturieren, Abhängigkeiten zu anderen Teams managen und Hindernisse auf dem Weg beseitigen. Du bist motiviert, saubere technische Dokumentation zu schreiben und mit Software-Versionskontrolle zu arbeiten. Du sprichst fließend Englisch, Deutsch ist von Vorteil. Die Arbeit wird überwiegend vor Ort erledigt, daher lebst Du idealerweise in oder in der Nähe von München. Warum Du Dich uns anschließen solltest Spitzentechnologie: Als Pioniere der Robotik sind wir in der Lage, ohne Schienen und Leitlinien zu navigieren und zu manipulieren, und bieten Lösungen für Prozesse, die noch nie jemand zuvor automatisieren konnte Team: Wir sind ein internationales Team mit mehr als 25 Nationalitäten. Du wirst in einem Team mit sehr smarten, bescheidenen, kooperativen und fleißigen Menschen arbeiten. Kultur: Sei einfach Du selbst Werde Teil eines dynamischen, innovativenund vielfältigen Teams, das Zusammenarbeit über Hierarchie stellt. Um innovativ zu sein, muss man ab und zu scheitern – wir lernen und verbessern uns ständig. Arbeitsplatz: Unser Büro befindet sich in der Nähe der S‑Bahn-Station \“Hirschgarten\“. Wir arbeiten in einem Büro im Loft-Stil mit toller Ausstattung, eigener Werkstatt und Testbereich. Vollverpflegung: Du hast keine Lust darüber nachzudenken, was Du morgen zu Mittag essen willst, geschweige denn, es vorzubereiten? Zum Glück verwöhnt uns unser französischer Koch jeden Tag mit einem frisch gekochten kostenlosen Mittagessen Und als Sahnehäubchen gibt es einen gefüllten Kühlschrank mit Getränken, frischem Obst und natürlich Kaffee Flexibilität: Flexibilität wird bei uns großgeschrieben. Unser hybrides Arbeitsmodell für Positionen, bei denen Anwesenheit verzichtbar ist, trägt zu einer gesunden Work-Life-Balance bei. Benefits: Wir bieten attraktive Urlaubs‑, Gesundheits- und Vergütungsleistungen. Erfahre hier mehr über unsere aktuellen Benefits. Für uns bei Magazino ist die Förderung der Inklusion sehr wichtig. Wir sind daher bestrebt, ein inklusives Umfeld für alle Kandidaten zu schaffen und bieten allen qualifizierten Bewerbern unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Alter, nationaler Herkunft, sexueller Orientierung, Kultur oder Bildung gleiche Chancen. Wenn Du gewisse Anpassungen benötigst, um den Rekruitingprozess für Dich zugänglich zu machen, werden wir unser Bestes tun, um Dir entgegenzukommen. Sprich uns gerne darauf an Apply now Magazino ist ein Tech-Startup und Roboterhersteller aus München. Unser Team von Hard- und Software-Ingenieuren ist führend in der Roboterprogrammierung und ‑entwicklung. Unsere Roboter arbeiten parallel zu Menschen – autonom, sicher und auf einem Komplexitätslevel, das noch niemand vor uns erreicht hat. Mit über 100 Mitarbeitern sind wir das größte Advanced Robotics-Team Europas. Your Career Amanda Ferreira Talent Acquisition Manager jobs@magazino.eu

Functional Safety Engineer Arbeitgeber: Magazino GmbH

Magazino ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien im Bereich der Robotik vorantreibt und ein dynamisches, internationales Team mit über 25 Nationalitäten bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem inspirierenden Arbeitsumfeld in einem Loft-Büro in München, flexiblen Arbeitsmodellen, kostenfreien Mittagessen und einer starken Kultur der Zusammenarbeit und Inklusion, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert.
M

Kontaktperson:

Magazino GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Functional Safety Engineer

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen und dir den Zugang zu spannenden Stellen ermöglichen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeige dein Interesse und deine Motivation!

Bereite dich auf Interviews vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Technologien, die sie verwenden. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor und denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du bei uns arbeiten möchtest, schau dir die offenen Stellen auf unserer Website an und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und Teil unseres großartigen Teams zu werden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Engineer

SPS-Softwareentwicklung
Hardware-Software-Integration
CODESYS / IEC 61131-3 Programmierung
SIL/PL für sichere Steuerungssysteme
Spezifikation und Validierung von Softwaremodulen
V-Modell gemäß ISO 13849-1
Feldbusintegration (CANopen)
Integration von Sensoren und Aktoren
Unit Testing für CODESYS Scripting Engine
Programmierung in Python
Programmierung in C++
Technische Dokumentation
Software-Versionskontrolle
Teamarbeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns, warum du dich für die Position als Functional Safety Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Gliedere deine Erfahrungen und Qualifikationen so, dass wir schnell erkennen können, was du mitbringst. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt gebracht wird!

Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenanzeige genau an und gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen in der SPS-Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration zu den Anforderungen passen. So zeigst du uns, dass du die richtige Wahl bist!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magazino GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Functional Safety Engineer vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.

Bereite technische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in SPS-Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du sicherheitsrelevante Standards eingehalten hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich autonome Roboter oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen Hardware- und Softwareentwicklern gestaltet.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Aspekte deiner Persönlichkeit gut zur Kultur passen. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Functional Safety Engineer
Magazino GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Functional Safety Engineer

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • M

    Magazino GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>