Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Friedberg und entwickle unsere Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Die Kreisstadt Friedberg bietet eine lebendige Kultur und eine hervorragende Anbindung an Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und gestalte die Kommunikation einer ganzen Stadt!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienwissenschaft oder PR sowie Erfahrung in Pressearbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen und werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) mit ca. 30.000 Einwohnern liegt im Ballungszentrum Frankfurt/Rhein-Main und ist Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum sowie eine traditionsreiche Einkaufsstadt in der mittleren Wetterau. Friedberg verbindet die Vorzüge einer sehr gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit großem Kulturangebot, historischen Sehenswürdigkeiten von nationalem Rang und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie der unmittelbaren Nähe zu Natur und Erholung. Durch die verkehrsgünstige Lage sowie die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht man die Städte Frankfurt a.M. und Gießen in weniger als 30 Minuten.
Für unseren Fachbereich Innere Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Kommunikationstalent für die
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Vollzeit, teilzeitfähig
In dieser verantwortungsvollen Funktion gestalten Sie mit uns den zukunftsweisenden Aufbau und Betrieb einer neuen Website und unserer Social-Media-Kanäle der Stadt Friedberg (Hessen). Sie sind weiterhin zentrale/r Ansprechpartner/in (m/w/d) der gesamten Verwaltung in Angelegenheiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für diese anspruchsvollen Aufgaben suchen wir eine fachlich versierte, kreative und selbstständig arbeitende Persönlichkeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Aufbau einer zentralen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stadtverwaltung Friedberg (Hessen) und die städtischen Eigenbetriebe
- Verfassen von Grußworten, Reden, Laudationen und Pressemitteilungen, Organisation von Presseterminen und Beantwortung von Presseanfragen
- inhaltliche und gestalterische Konzeption, Koordination und Pflege der städtischen Website und aller Auftritte der Kreisstadt Friedberg (Hessen) in den sozialen Medien
- Entwicklung von Strategien und Koordination der Umsetzung weiterer Kommunikationskanäle
Unser Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaft, Public Relations, Kommunikationsmanagement, Journalistik o.ä.
- mehrjährige praktische Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenschwerpunkten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- fundierte Kenntnisse der journalistischen Grundregeln in digitalen Medien
- Kenntnisse im Bereich Websiteprogrammierung, CMS-Systeme, sowie Film- und Bildbearbeitungssoftware
- Teamfähigkeit
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit komplexere Sachverhalte selbstständig in kurzer Zeit zu bearbeiten
- diplomatisches Geschick
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten (z. B. in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen) zu arbeiten
Unser Angebot:
- ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
- als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und -formen sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit den üblichen tariflichen Sozialleistungen
- Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
- eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- ein RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
- regelmäßige Angebote zur Gesundheitsförderung
- individuelle Personalentwicklung mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) abzubauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechen-der Nachweis ist bitte in Kopie beizufügen.
Wenn Sie der Aufgabenbereich anspricht, Sie über die im Anforderungsprofil genannten Voraussetzungen verfügen und an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz interessiert sind, dann senden Sie bitte (vorzugsweise per Mail) Ihre Bewerbung mit Angabe ob Sie eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit (mit Stundenangabe) anstreben, bis spätestens 26.1.2025 an den
Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen)
Fachdienst Personal (Stellenangebot)
Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen)
E-Mail: bewerbung AT friedberg-hessen.de
Für weitere Fragen steht Ihnen Kjetil Dahlhaus, Bürgermeister, Kjetil.Dahlhaus AT friedberghessen.de , Tel.: gerne zur Verfügung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
Mail-Bewerbungen: Wenn möglich, vereinen Sie alle Unterlagen in einem Anhang.
Postalische Bewerbungen: Bitte geben Sie für die Korrespondenz bei postalischer Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse an. Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Magistrat der Kreisstadt Friedberg
Kontaktperson:
Magistrat der Kreisstadt Friedberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder sogar in der Stadtverwaltung Friedberg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Projekte der Stadt Friedberg. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Verbesserung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze für die Nutzung von Social Media und die Gestaltung der neuen Website der Stadt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Da du als zentrale/r Ansprechpartner/in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum diplomatischen Umgang mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Kreativität.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und besonderen Fähigkeiten im Bereich Medien und Kommunikation übersichtlich darstellt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Kreisstadt Friedberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt Friedberg. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Pressemitteilungen, Social Media und Website-Management einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreative Ansätze erfordert, bringe Beispiele für frühere Projekte mit, bei denen du innovative Kommunikationsstrategien entwickelt hast. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine mündliche Ausdrucksfähigkeit ist entscheidend, also übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen zur interkulturellen Kompetenz
Da die Stadt Friedberg eine diverse Bevölkerung hat, sei bereit, Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften kommuniziert hast.