Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Websiteredaktion und erstelle SEO-optimierten Content für die Stadt Friedberg.
- Arbeitgeber: Die Kreisstadt Friedberg bietet eine spannende Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenfreies Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Kommunikationsabteilung und arbeite an aktuellen Social Media Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Journalismus, Medienwissenschaften oder Marketing; erste Erfahrungen in Content Creation sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) mit ca. 30.000 Einwohnern liegt im Ballungszentrum Frankfurt/Rhein-Main und ist Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum sowie eine traditionsreiche Einkaufsstadt in der mittleren Wetterau. Friedberg verbindet die Vorzüge einer sehr gut ausgebauten städtischen Infrastruktur mit attraktivem Kulturangebot, historischen Sehenswürdigkeiten von nationalem Rang und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie der unmittelbaren Nähe zu Natur und Erholung. Durch die verkehrsgünstige Lage sowie die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreicht man die Städte Frankfurt a.M. und Gießen in weniger als 30 Minuten.
Für unseren Fachbereich Innere Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werkstudenten (m/w/d)
für die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- In Zusammenarbeit mit der Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie weiteren Beschäftigten der Stadt Friedberg, übernimmst du die Websiteredaktion
- Du planst und erstellst SEO-optimierten sowie zielgruppengerechten Content und pflegst ihn mittels CMS-System direkt ein
- Du beschäftigst dich mit der Webanalyse bezüglich zuvor bestimmter KPIs und fasst dies in Reportings verständlich zusammen, um daraus Optimierungsvorschläge abzuleiten
- Als Teil des Teams Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhältst du Einblicke in sämtliche Auf-gaben der Abteilung und unterstützt bspw. bei den Social Media Aktivitäten (aktuell Facebook und Instagram)
Unser Anforderungsprofil:
- Du studierst Journalismus, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, bzw. Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing oder eine vergleichbare Studienrichtung
- Du hast idealerweise bereits erste Erfahrungen mit Content Creation, Content-Management-Systemen und/ oder Online-Tools
- Du drückst dich sprachlich gut aus und bist in der Lage, komplexe Sachverhalte einfach auf den Punkt zu bringen
- Du bist an lokalpolitischen Themen interessiert und willst verstehen, wie Politik auf kommunaler Ebene funktioniert
- Du bist sicher im Umgang mit den MS Office Anwendungen
- Dich zeichnet Kommunikationsstärke, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Spaß an Teamwork aus
Unser Angebot:
- Ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Einblicken in die täglichen Arbeitsabläufe einer Kommunikationsabteilung
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an den Studienalltag anpassen (bis zu 20 Stunden pro Woche oder bis zu 39 Stunden (Vollzeit) in der vorlesungsfreien Zeit), inkl. Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vergütung nach EG 6 TVöD mit den üblichen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Flache Hierarchien in einem kollegialen Team
- Gute Verkehrsanbindung, ein kostenfreies RMV-Verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) abzubauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechen-der Nachweis ist bitte in Kopie beizufügen.
Wenn Sie der Aufgabenbereich anspricht, Sie über die im Anforderungsprofil genannten Voraussetzungen verfügen und an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz interessiert sind, dann senden Sie bitte (vorzugsweise per Mail) Ihre Bewerbung mit Angabe ob Sie eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit (mit Stundenangabe) anstreben, bis spätestens 26. Januar 2025 an den
Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen)
Fachdienst Personal (Stellenangebot)
Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen)
E-Mail: bewerbung[AT]friedberg-hessen.de
Für weitere Fragen steht Ihnen Kjetil Dahlhaus, Bürgermeister, Kjetil.Dahlhaus[AT]friedberg-hessen.de, Tel.: 06031/88-245 gerne zur Verfügung.
Werkstudenten (m/w/d) für die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Magistrat der Kreisstadt Friedberg
Kontaktperson:
Magistrat der Kreisstadt Friedberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (m/w/d) für die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Projekte der Stadt Friedberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an lokalpolitischen Themen hast und verstehst, wie die Stadtverwaltung funktioniert.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kreativität, um innovative Ideen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu entwickeln. Überlege dir, wie du die Social Media Aktivitäten der Stadt verbessern könntest und bringe diese Vorschläge in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Content Creation und CMS-Systemen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs klar und präzise sprichst. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (m/w/d) für die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Friedberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Friedberg und ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informieren. Verstehe die aktuellen Themen und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an lokalpolitischen Themen deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsstärke, Kreativität und Teamfähigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig und sollten klar hervorgehoben werden.
Füge alle erforderlichen Unterlagen bei: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über eine Schwerbehinderung, falls zutreffend. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Kreisstadt Friedberg vorbereitest
✨Bereite dich auf lokale Themen vor
Informiere dich über aktuelle lokale politische Themen und Ereignisse in Friedberg. Zeige während des Interviews dein Interesse an der kommunalen Politik und bringe eigene Ideen ein, wie du die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Content-Erfahrungen
Bereite Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Content Creation und im Umgang mit CMS-Systemen vor. Erkläre, wie du SEO-optimierten Content erstellt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Nutze das Interview, um deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Achte darauf, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.
✨Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an den Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Frage nach Projekten, an denen du mitarbeiten könntest, und wie du deine Kreativität in die Arbeit einbringen kannst.