HKLS- und Energieausweis-Techniker*in (m/w/d)
HKLS- und Energieausweis-Techniker*in (m/w/d)

HKLS- und Energieausweis-Techniker*in (m/w/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei Energieausweisen und Sanierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Gebäudemanagement in Linz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der städtischen Liegenschaften und entwickle deine Karriere in einem sicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Matura und Erfahrung im Energiemanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

HKLS- und Energieausweis-Techniker*in Gebäudemanagement und Tiefbau Entlohnung: Brutto-Einstiegsgehalt EUR 3.690,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung) Beschäftigungsausmaß: Vollzeit Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis Sie haben eine Leidenschaft für Energiemanagement und Gebäudetechnik? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise bei der Erstellung von Energieausweisen, der Analyse energetischer Gebäudequalität und der Abwicklung von Sanierungsprojekten. Mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, Praxiserfahrung und Organisationstalent gestalten Sie die Zukunft unserer städtischen Liegenschaften aktiv mit. Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz Ihre Aufgaben * Ausschreibung und Bauaufsicht im Bereich Instandhaltung und Sanierung von HKLS-Anlagen in städtischen Liegenschaften * Veranlassung von Reparaturarbeiten, Wartungen-Inspektionen und Störungsbehebungen der HKLS Anlagen durch externe Firmen, * Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen, Trinkwasserhygienemaßnahmen * Analyse und Bewertung der energetischen Qualität von Objekten inklusiver der Erstellung des Energieausweises * Mitwirkung beim Erstellen von Sanierungsprogrammen und Strategien zur thermischen Sanierung Ihr Profil * abgeschlossene technische Ausbildung mit Matura (HTL), vorzugsweise im Bereich Bau- oder Gebäudetechnik bzw. vergleichbare Ausbildung (zB.: Meisterprüfung im Bereich HKLS) * praktische Erfahrung im Erstellen von Energieausweisen sowie im Programm GEQ * Verhandlungsgeschick * eigenständiges Arbeiten * selbständige alleinverantwortliche Betreuung der Objekte * sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, GEQ) * Führerschein B, Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstfahrten zu nutzen Deutschkenntnisse * sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits * abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld * flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell * bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot) * Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit) * spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen * innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.) * betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien * abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM) * umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel) * CLEAR Mitarbeiter*innenberatung * Gleichberechtigung und Chancengleichheit Auswahlverfahren * Vorstellungsgespräch Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen: * Lebenslauf * Abschlusszeugnis Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr DI Stefan Gritsch, Abteilungsleiter, Telefon: 0732/7070 3740 wenden. Bewerbungsende 31.01.2025 smart bewerben Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0 www.linz.at/jobs

HKLS- und Energieausweis-Techniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Als HKLS- und Energieausweis-Techniker*in bei uns profitieren Sie von einem sicheren, teamorientierten Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Wir bieten Ihnen spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Unternehmen sowie innovative Aus- und Weiterbildungsangebote, die Ihre berufliche Entfaltung unterstützen. Zudem fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und legen großen Wert auf Gleichberechtigung und Chancengleichheit.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Landeshauptstadt Linz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HKLS- und Energieausweis-Techniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement und der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu HKLS-Anlagen und Energieausweisen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gebäudeverwaltung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren, insbesondere bei der Koordination von Sanierungsprojekten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HKLS- und Energieausweis-Techniker*in (m/w/d)

Technische Ausbildung im Bereich Bau- oder Gebäudetechnik
Praktische Erfahrung im Erstellen von Energieausweisen
Kenntnisse im Programm GEQ
Verhandlungsgeschick
Eigenständiges Arbeiten
Selbständige Betreuung von Objekten
Sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office, GEQ)
Führerschein B
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung der energetischen Qualität von Objekten
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Sanierungsprojekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf und Abschlusszeugnis. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Energiemanagement und Gebäudetechnik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und Erfahrung dich für diese Position qualifizieren.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Vollständigkeit der Bewerbung: Überprüfe vor dem Einreichen deiner Bewerbung, ob alle Unterlagen vollständig sind. Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn alle geforderten Dokumente eingereicht werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Landeshauptstadt Linz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HKLS-Anlagen und Energieausweisen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Organisationstalente

Die Rolle erfordert selbstständiges Arbeiten und die Betreuung von Objekten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Verhandlungsgeschick betonen

Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte in Bezug auf Reparaturarbeiten oder die Zusammenarbeit mit externen Firmen sein.

Sprich über deine IT-Kenntnisse

Die Stelle erfordert sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und GEQ. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.

HKLS- und Energieausweis-Techniker*in (m/w/d)
Magistrat der Landeshauptstadt Linz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>