Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und optimiere unser Straßennetz für eine sichere Verkehrsinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister, der sich für die Verkehrswege von morgen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einer funktionierenden Infrastruktur bei und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Meisterprüfung oder vergleichbare Qualifikation im Straßenbau und mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Hintergrund oder Geschlecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45300 - 63700 € pro Jahr.
Wir gestalten mit viel Leidenschaft und Know-how die Verkehrswege von heute für die Generation von morgen. Als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Instandhaltung und Optimierung unseres Straßennetzwerks, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Möchtest Du Teil unserer Mission werden und zusammen mit uns zu einer funktionierenden Infrastruktur beitragen? Für unseren Fachdienst Tiefbau und Verkehrsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD (Jahresgehalt von ca. 45.300 € – 63.700 €) Vertragsart: unbefristet Termin Auswahlverfahren: Kalenderwoche 11 oder 12 Deine Aufgaben: Ausschreibung, Kontrolle und Abrechnung von Straßenunterhaltungsarbeiten Beauftragung und Kontrolle der Arbeiten des Fachbereichs Kur- und Servicebetrieb sowie von Vertragsfirmen, auch hinsichtlich der Ausführung von verkehrsbehördlichen Anordnungen Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht, Erfassung von Schäden an Straßen und Gehwegen Fachaufsicht und Abnahme von Baumaßnahmen der Versorgungsträger (u.a. Ausbau des Breitbandnetzes) Beteiligung an Verkehrsschauen, Koordinierungsterminen und Baumaßnahmen Mitarbeit in fachübergreifenden Projektteams Dein Profil: Du hast Deine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. als staatlich geprüfte:r Techniker:in (Fachrichtung Straßenbau, Straßenwärter oder ähnliche) Du kannst auf mehrjährige Erfahrung im Straßenbau zurückblicken und verstehst es, praxisorientierte Lösungen zu entwickeln Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen ist für Dich selbstverständlich, um eine effiziente Aufgabenbearbeitung sicherzustellen Du drückst Dich klar und überzeugend in Wort und Schrift aus, um eine effektive Kommunikation im Gespräch und in der Dokumentation zu gewährleisten Deine Fahrerlaubnis der Klasse B ist vorhanden und ermöglicht Dir Flexibilität im Arbeitsalltag Mit Durchsetzungsvermögen und Empathie findest Du die Balance zwischen klarer Zielverwirklichung und einem respektvollen Miteinander Du schätzt den Austausch in einem multikulturellen Team und trägst aktiv zu einer offenen und inklusiven Arbeitsatmosphäre bei, um vielfältige Perspektiven zu integrieren und ein harmonisches Arbeitsfeld zu schaffen Du bist eine Person, die gerne eigenverantwortlich arbeitet, dabei aber auch das Miteinander im Team sucht, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern Du gehst flexibel auf neue Herausforderungen zu, lernst gerne dazu und entwickelst kreative Lösungen für komplexe Aufgaben Wir bieten Dir: Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Tätigkeit Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des sechsköpfigen Teams Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten) Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitnessstudios und Förderung von Yogakursen, etc.) Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Fahrrad- und E-Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung Benutzung des Vorteilsportals Corporate Benefits #WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vorurteilsfreie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an. Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über unser Karriereportal. Jetzt bewerben Für weitere Informationen oder Fragen ist Tobias Kolckhorst gerne für Dich da. Telefon: 06032 343-361. Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren Jetzt bewerben
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Bad Nauheim
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Bad Nauheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Straßen- und Verkehrstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Straßenbau und Verkehrstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interkulturellen Kommunikation vor. Da wir ein multikulturelles Team schätzen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du deine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen hast oder über eine vergleichbare Qualifikation verfügst. Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Straßenbau hervor und erläutere, wie du praxisorientierte Lösungen entwickeln kannst.
Verwende klare und überzeugende Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und überzeugend formuliert sind. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren, was für die Position wichtig ist.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du gerne eigenverantwortlich arbeitest, aber auch den Austausch im Team schätzt. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen zu entwickeln.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Bad Nauheim vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Straßenbau, Verkehrssicherung und Instandhaltungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert die Mitarbeit in einem sechsköpfigen Team und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du zur Schaffung einer offenen und inklusiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da klare und überzeugende Kommunikation gefordert ist, übe, Deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, sowohl in Wort als auch in Schrift präzise zu sein, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und kreative Lösungen zu entwickeln, ist wichtig. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du Deine Flexibilität und Dein kreatives Denken unter Beweis gestellt hast.