Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)

Bad Nauheim Vollzeit 43300 - 62900 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern in einer kreativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Bad Nauheim fördert Chancengleichheit und eine wertschätzende Arbeitswelt für alle.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Bildungswege und arbeite in einem unterstützenden Team mit innovativen Ansätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16. Februar 2025 willkommen; flexible Teilzeit-Optionen verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43300 - 62900 € pro Jahr.

#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vor urteils freie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.

Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.

Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher:innen
oder sonstige pädagogische Fachkräfte

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
Vertragsart: unbefristet/befristet

Deine Aufgaben:
  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern

Dein Profil:
  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
  • Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
  • Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden

Deine Entwicklungsmöglichkeiten:
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung
  • Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)
  • Supervisionen innerhalb der Teams
  • Kitaübergreifende Projektgruppen (z.B. Elternfragebogen)
  • Intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Zahlreiche Schulungsangebote zu den verschiedensten Themenbereichen

Wir bieten Dir:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines unterstützenden Teams
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung
  • Eine service-, innovations- und zukunftsorientierte Verwaltungskultur
  • Alle Leistungen, wie Entgelt, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämienzahlung, usw. erhalten Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • 31 Tage Urlaub und Langzeitkonten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. für Sabbaticals, kurzfristige Auszeiten)
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Die Förderung der beruflichen Chancengleichheit
  • Betreuungsplatz für Dein Kind in einer städtischen Kindertageseinrichtung
  • sowie Zugang zum städtischen Betreuungsprogramm in den Ferien
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work Life Balance
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitseveneleven und Förderung von Yogakursen, etc.)
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Bike-Leasing im Rahmen der Gehaltsumwandlung
  • Benutzung des Vorteilsportal Corporate Benefits

Du bist interessiert?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025.

Teile uns bitte mit, welchen Stundenumfang Du Dir wünschst und ab wann Du bei uns starten könntest. Die jeweiligen Leitungskräfte unserer Kindertageseinrichtungen werden sich anschließend mit dir in Verbindung setzen, um einen Termin für ein persönliches Kennenlernen und eine Hospitation zu vereinbaren.

Jetzt bewerben

Für weitere Informationen oder Fragen ist Frau Rebecca Kerscher gerne für Dich da.
Telefon: 06032/343-332.
Datenschutzerklärung der Stadt Bad Nauheim im Bewerbungsverfahren

Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Bad Nauheim

Als Arbeitgeber in Bad Nauheim bieten wir eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung, die Chancengleichheit für alle Mitarbeiter fördert. Unsere pädagogischen Fachkräfte profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer unterstützenden Teamkultur, die individuelle Stärken und innovative Ansätze zur Förderung der Kinderbildung schätzt. Zudem ermöglichen wir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch zahlreiche Angebote wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und ein Job-Ticket.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Bad Nauheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Charta der Vielfalt und die Werte, die wir bei StudySmarter vertreten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du zur Schaffung einer wertschätzenden und vorurteilsfreien Arbeitsumgebung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine soziale und interkulturelle Kompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Empathie gezeigt oder herausfordernde Konflikte erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 3

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung eines unterstützenden und inklusiven Teams beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest, um den Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)

Empathie
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für inklusive Bildung und deine sozialen Kompetenzen hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Werten und Zielen der Stadt Bad Nauheim passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und in einem inklusiven Umfeld zeigen. Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika sind hier besonders wertvoll.

Sei klar und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und komplizierte Formulierungen. Eine gut lesbare Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Bad Nauheim vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die soziale und interkulturelle Kompetenz besitzt, die für diese Position erforderlich ist.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit zur Schaffung einer unterstützenden und inklusiven Arbeitsumgebung beigetragen hast. Teile konkrete Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Bereite dich auf herausfordernde Situationen vor

Sei bereit, über herausfordernde Situationen zu sprechen, die du in deiner bisherigen Arbeit erlebt hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und dabei deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast. Dies zeigt deine Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeiten.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und bringe dein Interesse daran im Gespräch zur Sprache. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der pädagogischen Arbeit beizutragen.

Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)
Magistrat der Stadt Bad Nauheim
M
  • Pädagogische Fachkraft für inklusive Bildung (m/w/d)

    Bad Nauheim
    Vollzeit
    43300 - 62900 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • M

    Magistrat der Stadt Bad Nauheim

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>