Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage civil registry tasks, including births and deaths, and conduct weddings.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Bad Soden am Taunus, known for its high quality of life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a premium job ticket with no employee contribution.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful role in a supportive team, making a real impact in the community.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified registrar with excellent German skills and a valid driver's license.
- Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are particularly encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
UNSERE STADT
Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 23.200 Ein wohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Für die Abteilung Bürgerbüro und Standesamt – Bereich Standesamt – der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächst möglichen Zeit punkt folgende Teil zeit stelle (mit einer wöchent lichen Arbeits zeit bis zu 19,5 Stunden) zu besetzen: STANDESBEAMTIN / STANDESBEAMTER (m/w/d)
AUFGABEN
- Selbstständige Erledigung aller im Standesamt anfallenden Arbeiten und Beurkundung aller Personen stands fälle
- Tätigkeits schwerpunkt ist die Führung des Geburten- und Sterbe registers (Bad Soden am Taunus ist Standort der Kliniken des Main-Taunus-Kreises und der Main-Taunus-Privat klinik)
- Trauungen (auch an Freitag nachmittagen, Samstagen und an besonderen Terminen)
IHR PROFIL
- Bestellung zum Standes beamten (m/w/d) sowie entsprechende Berufs erfahrung
- Sehr gute Deutsch kenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches Auftreten und Verhandlungs geschick
- Durchsetzungs vermögen, Flexibilität und Belastbarkeit
- Verantwortungs bewusstsein, Eigen initiative und Team geist
- Führerschein der Klasse B
UNSER ANGEBOT
- Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozial leistungen wie zum Beispiel Zusatz versorgung, Jahres sonder zahlung und Leistungs entgelt
- Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus
- Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
- Flexible, familien freundliche Arbeits zeiten
- PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrs verbundes ohne Eigen beteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d)
- Corporate Benefits
- Eingruppierung bis zur Entgelt gruppe 6 TVöD möglich
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
IHRE BEWERBUNG
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebens lauf und Zeugnisse) aus schließlich per Mail und im PDF-Format (bitte möglichst gesammelt in einer Datei) bis zum 03.01.2025 an personalservice AT stadt-bad-soden.de .
HIER BEWERBEN
FRAGEN?
Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungs leiterin der Abteilung Bürger büro und Standes amt, Frau Cornelia Räuber, unter der Telefon nummer -820.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Personal service zur Verfügung:
Telefon: -113 und -114
E-Mail: personalservice AT stadt-bad-soden.de
HINWEISE
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwer behinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwer behinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungs unterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
Bitte beachten Sie unsere Daten schutz hinweise nach Art. 13 Absatz 1 DSGVO unter im Zusammenhang mit laufenden Bewer bungsverfahren.
Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Königsteiner Straße Bad Soden am Taunus
personalservice AT stadt-bad-soden.de
Magistrat der Stadt Bad Soden Hauptverwaltung
2025-01-03T22:59:59Z PART_TIME EUR
YEAR null
2024-12-11
Bad Soden am Taunus 65812 Königsteiner Straße 73
50. 8.
Standesbeamtin / Standesbeamter (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standesbeamtin / Standesbeamter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Bestellung zum Standesbeamten. Es ist wichtig, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen nachweisen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Bad Soden am Taunus und das Standesamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Da die Stelle auch Trauungen an besonderen Terminen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem Gespräch dein freundliches Auftreten und Verhandlungsgeschick. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im Standesamt, da du oft mit verschiedenen Personen und Situationen umgehen musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standesbeamtin / Standesbeamter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Standesbeamter darlegst. Betone deine relevante Berufserfahrung und deine sehr guten Deutschkenntnisse.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind, insbesondere deine Bestellung zum Standesbeamten.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen.
PDF-Format: Stelle sicher, dass alle Unterlagen im PDF-Format und möglichst gesammelt in einer Datei versendet werden. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Standesbeamten, insbesondere über die Führung von Geburten- und Sterberegistern sowie Trauungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese selbstständig zu erfüllen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ein freundliches Auftreten und Verhandlungsgeschick wichtig sind, übe, wie du in verschiedenen Situationen kommunizieren würdest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kollegen interagiert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Erwähne deine Bereitschaft, auch an ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten, wie Freitag nachmittags oder an Wochenenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse des Standesamtes.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da Teamgeist gefordert ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.