Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Bad Soden am Taunus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und sorge für die Trinkwasserversorgung in Bad Soden!
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bad Soden am Taunus bietet eine hohe Lebensqualität in der Rhein-Main-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, PremiumJobTicket und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung mit und arbeite in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Wassertechnik oder einem ähnlichen technischen Beruf haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht und Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

UNSERE STADT

Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 23.200 Ein wohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität.

Bei der Stadt Bad Soden am Taunus ist im Bereich des Eigen betriebes Stadt werke zum nächst möglichen Zeit punkt folgende Vollzeit stelle zu besetzen: Wasser versorger/-in / Fachkraft für Wasser versorgungs technik (m/w/d)

AUFGABEN

  • Gewinnung, Aufbereitung und Weiterleitung von Trinkwasser
  • Überwachen und Bedienen von Maschinen und Anlagen
  • Kontrolle, Reinigung, Wartung, Betrieb und Instand haltung von drei Wasserwerken, fünf Hoch behältern und fünf Pumpwerken
  • Erkennen und Bearbeiten von Störungsmeldungen
  • Dokumentation der Anlagendaten und Betriebs zustände
  • Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit sowie Ruf bereitschaft
  • Vertretung des Betriebs beauf tragten der Heil- und Mineral quellen der Stadt Bad Soden am Taunus für die Überwachung und Instandhaltung aller zwölf Anlagen

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasser versor gungstechnik (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) bzw. vergleichbare technische Ausbildung in einem Metall- / Elektroberuf
  • Kommunikationssichere Deutsch kenntnisse
  • EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen
  • Bautechnisches Verständnis (Kenntnisse im Lesen von Plänen usw.)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeits weise
  • Freundliches und kunden orientiertes Auftreten
  • Positive Ausstrahlung und Engagement
  • Führerschein Klasse B

UNSER ANGEBOT

  • Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozial leistungen, wie zum Beispiel Zusatz versorgung, Jahres sonder zahlung und Leistungs entgelt
  • Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus
  • PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrs-Verbundes ohne Eigen beteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d)
  • Corporate Benefits
  • Eingruppierung nach Qualifikation

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

IHRE BEWERBUNG

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) aus schließlich per Mail und im PDF-Format (bitte möglichst gesammelt in einer Datei) bis zum 17.01.2025 an personalservice AT stadt-bad-soden.de .

HIER BEWERBEN

FRAGEN?

Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an den Abteilungs leiter der Abteilung Tiefbau und Heil quellen, Herrn Stefan Perleth, unter der Telefon nummer -350.

Für weitere Fragen steht Ihnen der Personal service zur Verfügung:
Telefon: -113 und -114
E-Mail: personalservice AT stadt-bad-soden.de

HINWEISE

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Teilzeit beschäftigung ist grund sätzlich möglich, jedoch muss gewähr leistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

Schwer behinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwer behinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungs unterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.

Bitte beachten Sie unsere Daten schutz hinweise nach Art. 13 Absatz 1 DSGVO unter im Zusammenhang mit laufenden Bewer bungsverfahren.

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Königsteiner Straße Bad Soden am Taunus
personalservice AT stadt-bad-soden.de

Magistrat der Stadt Bad Soden Hauptverwaltung

2025-01-17T22:59:59Z FULL_TIME EUR

YEAR null

2024-12-20

Bad Soden am Taunus 65812 Königsteiner Straße 73

50. 8.

Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus

Die Stadt Bad Soden am Taunus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine leistungsgerechte Bezahlung sowie umfassende Sozialleistungen bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Flexibilität fördert die Stadt ein positives Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einzigartigen Vorteilen wie dem PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrs-Verbundes, das Ihnen eine stressfreie Anreise ermöglicht.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Bad Soden am Taunus und ihre Wasserversorgungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen der Wasserversorgung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Wassertechnik zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Da Teamfähigkeit und Flexibilität gefordert sind, überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit. Überlege dir, wie du diese Anforderungen in deinem bisherigen Berufsleben gemeistert hast, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Wasserversorgungstechnik
Erfahrung in der Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen
Kenntnisse in der Aufbereitung und Gewinnung von Trinkwasser
EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen
Bautechnisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Positive Ausstrahlung und Engagement
Führerschein Klasse B
Kommunikationssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und möglichst in einer Datei gesammelt ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Wasserversorger/-in und deine relevanten Qualifikationen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung sowie deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 17.01.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasseraufbereitung, Maschinenbetrieb und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Kollegen und möglicherweise auch mit der Öffentlichkeit wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du klar und effektiv kommuniziert hast, insbesondere in stressigen oder herausfordernden Situationen.

Fragen zur Bereitschaft und Flexibilität

Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit. Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten und unter unterschiedlichen Bedingungen unter Beweis stellen kannst.

Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
M
  • Wasserversorger/-in / Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

    Bad Soden am Taunus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-08

  • M

    Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>