Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kindertagesstätte und unterstütze das Team bei der Betreuung von bis zu 125 Kindern.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer engagierten Einrichtung mit tollen Kolleginnen und Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, vernetzte Strukturen und regelmäßige Austauschmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraftstatus, Führungskompetenz und Erfahrung in der Bildungsarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online bis zum 26. Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte „Gravenbruchstraße“ (w/m/d) – in Vollzeit – Freu dich auf: • Gehalt nach Entgeltgruppe S13 TVöD • Bis zu 125 tolle und neugierige Kinder ab 3 Jahren • Engagierte Kolleginnen und Kollegen • Attraktive Funktionsräume • Vernetzte Strukturen • Regelmäßige Austauschmöglichkeiten: Vernetze dich mit anderen Leitungen und Stellvertretungen • Viel Unterstützung beim Einstieg Wir freuen uns auf eine: • Positive Expertin • Pädagogische Heldin • Feinfühlige Kommunikatorin • Empathische und diplomatische Partnerin • Neugierige Learnerin • Wertschätzende Persönlichkeit • Eltern-Kooperations-Meisterin Du solltest mitbringen: • Fachkraftstatus im Sinne des § 25b HKJGB mit Berufserfahrung • Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Exzellente Kommunikationsfähigkeit • Erfahrung in der Bildungsarbeit nach dem HBEP • Engagement und Flexibilität • Leidenschaft für konzeptionelle Weiterentwicklung • Humor und Gelassenheit • Teamfähigkeit und Eigeninitiative Mach dich auf den Weg zu uns: Bitte bewirb Dich online bis zum 26. Januar 2025 Ansprechpartnerin: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228 Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555 Du solltest mitbringen: Fachkraftstatus im Sinne des § 25b HKJGB mit Berufserfahrung. Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein. Exzellente Kommunikationsfähigkeit. Erfahrung in der Bildungsarbeit nach dem HBEP. Engagement und …
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Dreieich
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Dreieich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kindertagesstättenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kindertagesstätte „Gravenbruchstraße“ angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die konzeptionelle Weiterentwicklung in der Bildungsarbeit. Bereite Ideen vor, wie du die Qualität der Betreuung und Bildung in der Einrichtung weiter verbessern könntest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als stellvertretende Leitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Kindertagesstätte 'Gravenbruchstraße' anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Bildungsarbeit sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Zeige deine pädagogische Expertise: Stelle sicher, dass du deinen Fachkraftstatus gemäß § 25b HKJGB deutlich machst. Beschreibe deine bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Dreieich vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine stellvertretende Leitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeit ist ein Muss. Bereite dich darauf vor, wie du mit Eltern, Kindern und Kollegen kommunizierst. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der deine Kommunikationsfähigkeiten entscheidend waren.
✨Betone deine Leidenschaft für die pädagogische Arbeit
Die Stelle erfordert Engagement und Flexibilität in der Bildungsarbeit. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Kindern und wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung beigetragen hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist wichtig für diese Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du ein wertschätzender und kooperativer Partner bist.