Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate urban drainage projects for a sustainable future.
- Arbeitgeber: Join the City of Heusenstamm, committed to innovative urban development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable salary, flexible hours, and perks like free gym access and public transport.
- Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability while working in a dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering, preferably in civil or environmental engineering, with strong MS Office skills.
- Andere Informationen: Apply by January 20, 2025, via QR code or our website.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4032 - 5975 € pro Monat.
Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Umwelttechnik
Stellennummer:
19.4-32-2024
Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort für den Fachdienst 3.2 – Tiefbau
eine Ingenieurin/ einen Ingenieur (m/w/d)
Fachrichtung
Bauingenieurwesen/ Umwelttechnik
– unbefristet in Vollzeit –
– Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA –
Kanalsanierung, Entwässerung und blau-grüne Stadtentwicklung sind Begriffe, die Sie begeistern? Uns auch! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Person, die gemeinsam mit uns die weitere Entwicklung der Stadtentwässerung in allen Belangen voranbringen möchte. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Das erwartet Sie:
- Planung, Koordinierung und Betreuung von baulichen Maßnahmen hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben zur Eigenkontrollverordnung (EKVO) im städtischen Abwassernetz
- Organisation der Auswertung von Kanal TV-Untersuchungen und Festlegung des Sanierungsumfangs und -verfahrens in Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros
- Planung, Projektierung und Abwicklung von Kanalbaumaßnahmen in Zusammenarbeit mit Jahresvertragsfirmen und externen Ingenieurbüros, Bauherrenfunktion
- Mitwirkung bei der Erstellung des EKVO-Jahresberichtes
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Weiterführung von Maßnahmen, Standards und Vorgaben für eine blau-grüne Stadtentwässerung
- Bearbeitung, Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsgesuchen/- anträgen, sowie Veranlassung der baulichen Umsetzung durch Jahresvertragsfirmen, Abrechnung und Erstellung von Kostenerstattungsbescheiden
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Bauherrn und Architekten bei abwassertechnischen Fragen
- Bearbeitung von Anfragen städtischer Gremien, anderer Fachdienste, Aufsichtsbehörden, Bürgerinnen und Bürgern sowie sonstiger Dritter
- die Erstellung von Gremienvorlagen
Was wir Ihnen bieten:
- eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA
- Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssichere Arbeitszeiten
- monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.032€ (Stufe 1) und 5.975€ (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
- Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis
- Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
- kostenfreies RMV-JobTicket Premium
- kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad
- tarifliche Sozialleistungen z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie, vermögenwirksame Leistungen
- betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike
Sie verfügen über:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik oder
- einen erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs
Sie bringen insbesondere mit:
- einen sicheren Umgang mit den MS-Office Anwendungen sowie fundierte Kenntnisse von fachspezifischen Programmen wie AVA (Orca), GIS (Ingrada), Kanalbewertungssoftware (ISYBAU), digitaler Archivierung und beim digitalen Rechnungsworkflow
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, hohes Kostenbewusstsein, Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamkompetenz und Engagement
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine sachgebietsbezogene Spezialisierung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft / Stadtentwässerung wäre wünschenswert
- ausgeprägte Kenntnisse über die einschlägigen Regelwerke sowie die anerkannten Regeln der Technik
- einen Abschluss als zertifizierter Kanalsanierungsberater*in sowie umfassende praktische Erfahrungen wären von Vorteil
Bei Fragen zur Tätigkeit und der Ausschreibung steht Ihnen die zuständige Fachdienstleitung 3.2, Herr Thomas Möller, unter der Telefonnummer 06104-607 1320 oder via E-Mail: gerne zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 20. Januar 2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den QR-Code oder über unsere Website
verwaltung-und-politik/karriere-und-ausbildung.
Magistrat der Stadt Heusenstamm | Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Umwelttechnik Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Heusenstamm
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Heusenstamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Magistrat der Stadt Heusenstamm | Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Umwelttechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich der Stadtentwässerung in Heusenstamm. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Themen wie Kanalsanierung und blau-grüne Stadtentwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Umwelttechnik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordinierung von baulichen Maßnahmen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den relevanten Regelwerken und technischen Standards vertraut, die für die Stadtentwässerung gelten. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent und gut informiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Magistrat der Stadt Heusenstamm | Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen/ Umwelttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik hervorhebt. Zeige, wie du zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Kenntnisse in MS-Office und fachspezifischen Programmen sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls Zeugnisse oder Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Heusenstamm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Bauingenieurwesen und Umwelttechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu den Themen Kanalsanierung, Stadtentwässerung und relevanten Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du viel mit Bürgern, Bauherren und externen Ingenieurbüros kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Ein Beispiel aus der Praxis kann hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe deine Teamkompetenz hervor
Die Stadtverwaltung sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte zu planen oder Probleme zu lösen. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist.
✨Informiere dich über die Stadt Heusenstamm
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Stadt und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich der Stadtentwässerung hast. Recherchiere aktuelle Projekte oder Initiativen, die die Stadt verfolgt, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dazu beitragen kannst.