Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)

Heusenstamm Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und bearbeite Steuerangelegenheiten für die Stadtverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Heusenstamm ist modern, digital und bürgerfreundlich.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Sozialleistungen und kostenfreies RMV-JobTicket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die bürgernahe Verwaltung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder Steuerbereich und idealerweise Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. Dezember 2024 über QR-Code oder unsere Website.

(Stellennummer: 38-22-2024) Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort für den Fachdienst 2.2 Steuern eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (m/w/d) – unbefristet in Vollzeit – – Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA – Wir suchen Sie, um die bürgernahe Verwaltung mit Leben zu füllen. Als moderne, digitale und bürgerfreundliche Steuerverwaltung, gehen wir die aktuellen Aufgaben mit viel Engagement an. Wir bieten interessante und vielfältige Tätigkeitsbereiche, die im Team bearbeitet werden. Zu den Schwerpunkten zählen die Festsetzung und Veranlagung der Gewerbesteuer sowie der Grundbesitzabgaben. Sie bauen mit uns die Grundlagenprüfung der Einkommensabhängigen Kita-Gebühr auf. Der Kontakt zu Finanzämtern, Bürgern und unseren Fachdiensten ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Hilfreich dabei ist die Nutzung tätigkeitsspezifischer Software, die zur täglichen Arbeit benötigt wird. Schauen Sie sich nachfolgend an, was Sie erwartet und was wir bieten. Wir freuen uns Sie in unserem kollegialen Team begrüßen zu dürfen und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Das erwartet Sie: • eine umfassende Grundlagenprüfung sowie die Be- und Verarbeitung einkommensabhängiger KiTa-Gebühren • Kontrolle, Be- und Verarbeitung der Grundsteuermessbescheide des Finanzamtes • Erstellung des Grundbesitzabgabenbescheides • Auskunftserteilung und Klärung zu Sachverhalten bzgl. der Grundbesitzabgaben • kontinuierliche Nutzung und Pflege des ELSTER-Systems • Kontrolle, Be- und Verarbeitung der Hundeanmeldungen bis zur Erstellung des Hundesteuerbescheides • Auskunftserteilung und Klärung zu Sachverhalten bzgl. der Hundesteuer • Überwachung, Kontrolle und Verarbeitung der Spielapparatesteuer • Bereitschaft zur Vertretung in allen Bereichen der Steuerabteilung • Mitarbeit im Bereich der Gewerbesteuer • Erstellen der Bescheide unter Verwendung der Software Infoma Was wir Ihnen bieten: • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std./Woche) • eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA (allgemeine Merkmale) • ein monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 3.448,96 € und 4.703,23 € bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation • Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis • Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto/ planungssichere Arbeitszeiten • kostenfreies RMV-JobTicket Premium • kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad • tarifliche Sozialleistungen z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie, vermögenwirksame Leistungen • betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike Sie verfügen über: • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder Steuerfachangestellte/n oder eine den Tätigkeitsschwerpunkten einschlägig vergleichbare Berufsausbildung Sie bringen insbesondere mit: • Berufserfahrung im Bereich des Steuer-, Finanz- und Rechnungswesens sind wünschenswert • sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung Teamgeist, eine schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab. Für weitere Fragen steht Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Petra Zeisberger, unter der Telefonnummer 06104/ 607-1220 gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 30. Dezember 2024 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder Steuerfachangestellte/n oder eine den Tätigkeitsschwerpunkten einschlägig vergleichbare Berufsausbildung. Sie bringen insbesondere mit: …

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Heusenstamm

Die Stadtverwaltung Heusenstamm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und bürgerfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer stabilen Gehaltsstruktur und attraktiven Sozialleistungen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einer engagierten Gemeinschaft, die Wert auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung legt.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Heusenstamm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stadtverwaltung Heusenstamm, insbesondere im Bereich Steuern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele der Abteilung verstehst und bereit bist, aktiv zur bürgernahen Verwaltung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team der Steuerabteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Nutzung von Software wie Infoma und ELSTER zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Arbeit einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Kenntnisse in der Nutzung von ELSTER
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur bürgernahen Verwaltung beitragen kannst und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine Berufserfahrung im Steuer-, Finanz- und Rechnungswesen hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Heusenstamm vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Festsetzung der Gewerbesteuer und die Bearbeitung von Grundbesitzabgaben. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.

Kenntnisse über relevante Software

Da die Nutzung von tätigkeitsspezifischer Software wie Infoma und ELSTER wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Programme aneignen. Erwähne im Gespräch, wenn du bereits Erfahrung mit ähnlicher Software hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Die Stadtverwaltung legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gefordert wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die die Stadtverwaltung bietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)
Magistrat der Stadt Heusenstamm
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>