Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage building maintenance and coordinate events at the Hugenottenhalle.
- Arbeitgeber: Join the innovative city administration of Neu-Isenburg, a vibrant community near Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, health programs, and a free job ticket for commuting.
- Warum dieser Job: Be part of a fun team that values creativity and teamwork in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship in a trade and experience in event management.
- Andere Informationen: Flexible working hours, including weekends, and opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hugenottenhalle eine*n
Hausmeister*in / Veranstaltungsleitung (w/m/d)
befristet auf 24 Monate
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
Wir bieten:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer vielseitigen Spielstätte. Die Hugenottenhalle bietet einen Ort für Begegnungen und Kommunikation, steht für vielfältige Unterhaltung und Bildung. Außerdem bieten wir ein sympathisches Team, das selbst in hektischen Zeiten noch Herz und Humor behält – die Basis jeden erfolgreichen Events.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämien für Werbung neuer Mitarbeitenden
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
Ihre Aufgaben:
- Gebäudeinstandhaltung, Verwaltung von Betriebsräumen, Reinigung, Sicherheit, vorbeugende Wartung, Renovierungs- und Reparaturarbeiten
- Planung, Koordinierung und Durchführung unterschiedlicher Veranstaltungsumbauten, Mitarbeit bei Saalumbauten, Dekoration
- Vertreter des Veranstalters bzw. Betreibers bei Eigenveranstaltungen, Ansprechpartner für Behörden wie Ordnungsamt, Bauamt, Feuerwehr oder Polizei, Koordination bei sicherheitsrelevanten Ernstfällen wie Räumungen, Einweisung und Koordination von Sicherheitskräften, Überwachung und Dokumentation von Veranstaltungslagen
- Kontrolle der Einhaltung der MVStättVO im Haus als Vertreter des Betreibers
- Anleitung, Beaufsichtigung und Kontrolle der eingesetzten Aushilfen
- Mitarbeit bei der Personal- und Dienstplanung (Aufbauzeiten, Proben, etc.)
- Einsatz in bühnenfremden Räumen der Halle, z.B. bei Stadtfesten, in den Museen, der Stadtgalerie, im Bürgerhaus Zeppelinheim, der Stadtbibliothek und den Stadtteilbibliotheken etc.
- Transport- und Kurierfahrten
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung, sehr gutes technisches Verständnis
- handwerkliche Arbeitserfahrung in Versammlungsstätten und/oder bei Veranstaltungen
- Kenntnisse in der Anwendung der MVStättVO
- Hohe Eigeninitiative, starkes Durchsetzungsvermögen; sauberes und gepflegtes Auftreten
- Hohe Sozialkompetenz, gutes Kommunikationsvermögen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Konzeptionelles Denken und Handeln
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen
- Pkw & LKW Führerschein mit Anhänger
- Hohe IT-Affinität
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen im PDF-Format und unter Angabe der Referenznummer 430/009 bis spätestens 08.12.2024 an nachfolgende E-Mail-Adresse senden:
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Abteilung Personal
Wir freuen uns auf Sie!
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter Kategorie Bürgerservice/Karriere und Ausbildung zu beachten.
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg | Hausmeister*in / Veranstaltungsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Neu-Isenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg | Hausmeister*in / Veranstaltungsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hugenottenhalle und ihre Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Art von Events hast, die dort stattfinden, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Veranstaltungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Veranstaltungsbereich arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur MVStättVO vor. Zeige, dass du die Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die Stelle erfordert hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, also bringe konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg | Hausmeister*in / Veranstaltungsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister*in / Veranstaltungsleitung darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer 430/009 in deinem Anschreiben zu erwähnen, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis spätestens 08.12.2024 an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Neu-Isenburg vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Können
Bereite dich darauf vor, über deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Gebäudeinstandhaltung und bei Renovierungsarbeiten zu geben.
✨Verstehe die MVStättVO
Informiere dich gründlich über die Vorschriften der MVStättVO. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen kennst und wie du sicherstellen kannst, dass diese während Veranstaltungen eingehalten werden.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das sympathische Team der Hugenottenhalle wird Wert auf gute Zusammenarbeit legen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten zu sprechen. Betone, dass du auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.