Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d)
Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d)

Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der Informationssicherheit und Prozessmanagement für die Stadt Oberursel.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Oberursel bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein kostenloses Job-Ticket für das RMV-Gebiet.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit und Organisation in einer verantwortungsvollen Rolle mit viel Raum für Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsbereich und fundierte Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d). Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Informationssicherheit Fachlich geeignete Koordination zum externen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) zur Erfüllung zentraler Aufgaben des ISMS (Informationssicherheitsmanage mentsystems) inkl. Datenschutz bei der Stadt (z.B. Anpassung und Pflege von Plänen, Leitlinien, Anweisungen, Konzepten, Regelungen, Inventuren, Risikobetrachtungen) Organisation Prozessmanagement: Aufnahme von Ist-Prozessen, Formulierung von Soll-Prozessen, Dokumentation von Prozessen sowie Prüfung und Begleitung zur Transformation zu OZG-Prozessen Erstellung, Revision und Pflege von Dienstanweisungen und Richtlinien Haushaltsplanung, Bewirtschaftung und Jahresabschluss für die Bewirtschaftungsstelle Organisation Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirtin, Bachelor of Public Management, Verwaltungsfachwirtin oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Rechtskenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie in den Rechtsgebieten Informationssicherheit und Datenschutz Umfassende PC-Kenntnisse und Grundlagen der Software-Anwendungen Technisches Verständnis sowie strategisches und analytisches Denkvermögen Eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Aufgabenstellungen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben Jährliches Leistungsentgelt Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Hinweis: Eine Kostenerstattung von eventuellen Reisekosten in Verbindung mit einem Vorstellungsgespräch kann nicht erfolgen. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 11.01.2025 an die Abteilung Personalservice an jobsoberursel.de. Informationssicherheit ISMS Datenschutzrichtlinien Prozessmanager Prozesssteuerung Datenpflege Haushaltswesen Verwaltung Verwaltungsfachwirt

Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Oberursel

Die Stadtverwaltung Oberursel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung in zentraler Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einem kostenlosen Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Oberursel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Informationssicherheit und des Datenschutzes in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Richtlinien kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du Ist-Prozesse analysiert und Soll-Prozesse formuliert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Stadtverwaltung Oberursel und deren aktuelle Projekte im Bereich Informationssicherheit. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d)

Fundierte Rechtskenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Kenntnisse in Informationssicherheit und Datenschutz
Umfassende PC-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Strategisches Denkvermögen
Analytisches Denkvermögen
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohe Eigeninitiative
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Verhandlungsgeschick
Sicheres Auftreten
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Erfahrung im Prozessmanagement
Dokumentation von Prozessen
Haushaltsplanung und Bewirtschaftung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Oberursel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtverwaltung Oberursel und deren Geschäftsbereich 10. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die du übernehmen würdest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz sowie deine Erfahrungen im Prozessmanagement.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Oberursel vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Informiere dich über das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und die relevanten Datenschutzrichtlinien, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessdokumentation, Koordination und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadtverwaltung Oberursel legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d)
Magistrat der Stadt Oberursel
M
  • Magistrat der Stadt Oberursel | Mitarbeiter/in für Informationssicherheit und Organisation (w/m/d)

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • M

    Magistrat der Stadt Oberursel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>