Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Events und Workshops für Jugendliche in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich für die persönliche Entfaltung von Kindern und Jugendlichen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, um Jugendlichen einen sicheren Raum zur Identitätsfindung zu bieten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
Unsere Jugendarbeit besteht aus einem motivierten und engagierten Team. Unsere momentanen Angebote beinhalten regelmäßige Öffnungszeiten in unseren drei städtischen Jugendräumen, Aktionen und Workshops, in denen Jugendliche sich aktiv einbringen können, Kooperationsveranstaltungen mit Akteuren im Ort sowie der Umgebung und die Durchführung von Oster-/Sommer-/Herbstferienfreizeiten für Kinder von 6-10 Jahren. Ziel unserer Arbeit ist es, dass Kinder und Jugendliche einen sicheren Ort zur persönlichen Entfaltung und Identitätsfindung finden sowie im Stadtgeschehen mitbestimmen dürfen und u. a. dafür suchen wir Sie als Verstärkung.
Unterstützung der Jugendarbeit, u.a.:
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Jugendliche
- Mitarbeit bei der Erstellung und Ausführung von Konzepten in der Jugendarbeit
- Verwaltung und Betreuung der städtischen Jugendeinrichtungen
- Begleitung von Jugend-, Mädchen- und Queerentreffs
- Entwicklung von Maßnahmen zur Stärkung der Kinder- und Jugendbeteiligung
- Konzeptionierung und Planung eines Kinder- und Jugendfreizeitplatzes
- Information und Beteiligung der relevanten Akteure in Politik, Verwaltung und Bevölkerung
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit sind wünschenswert
- Führerschein Klasse B und Besitz eines eigenen PKW sowie die Bereitschaft, diesen für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes zu nutzen (inkl. Kostenerstattung)
#J-18808-Ljbffr
Jugendarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Oestrich-Winkel
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Oestrich-Winkel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendarbeiter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Jugendarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugend- und Sozialarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Referenzen, die in einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Workshops oder Aktionen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die Bedürfnisse der Jugendlichen in deiner Stadt informiert bist und Ideen hast, wie man diese adressieren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendarbeiter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Jugendarbeit, aktuelle Projekte und die Zielgruppe, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Jugendarbeiter*in klar darstellt. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Oestrich-Winkel vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Jugendarbeit und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Zeige, dass du motiviert bist, einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen zu haben.
✨Bereite dich auf Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor
Da die Planung und Durchführung von Veranstaltungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für Veranstaltungen, die du organisiert hast, parat haben. Überlege dir, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Da die Stelle auch Abend- und Wochenendarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität betonen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.