Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and oversee construction projects for city buildings and infrastructure.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Solms, serving 14,000 residents with diverse facilities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, great colleagues, and benefits like bike leasing and health management.
- Warum dieser Job: Be part of a team tackling exciting challenges in urban development and public service.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Civil Engineering or equivalent technician training; practical experience preferred.
- Andere Informationen: Full-time position with comprehensive onboarding and numerous training opportunities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Stadt Solms hat ca.14.000 Einwohner und verfügt über ca. 60 Liegenschaften in fünf Stadtteilen wie bspw. Mehrzweck- und Sporthallen, Kindertageseinrichtungen, Feuerwehrgerätehäuser, Sporteinrichtungen inkl. Stadion und Schwimmbad sowie einer Vielzahl weiterer Gebäude. Die Stadt Solms geht mit der Zeit und sieht die neuen und wachsenden Herausforderungen. Um diese auch weiterhin meistern zu können, suchen wir sowohl für anstehende große Baumaßnahmen als auch für kleinere Unterhaltungsmaßnahmen im Bestand entsprechendes Fachpersonal, welches das „Liegenschaftsteam“ mit Rat und Tat unterstützt. Wir suchen zur Stärkung unseres Teams im technischen Bereich kurzfristig einen Bauingenieur oder Bautechniker (m/w/d) für den Bereich Hochbau Planung, Steuerung und Überwachung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsbaumaßnahmen von städtischen Gebäuden und technischen Anlagen Bauherrenvertretung gegenüber beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros sowie Handwerksbetrieben Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an allen städtischen Gebäuden Mitarbeit in der Planung sowie beim Bau und in der Unterhaltung von Straßen und Verkehrsflächen im Stadtgebiet Betreuung der stadteigenen Ingenieurbauwerke (Brücken, Stege, Stützwände) Haushaltsplanung für die zuständigen Bereiche Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für städtische Gremien Vergaben und Verträge gemäß VOB und VOL, Rechnungsbearbeitung und Kostenkontrolle Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Praktische Erfahrungen (in den letzten 5 Jahren) in der Bauausführung und Bauüberwachung (schlüsselfertige Bauleitung) insbesondere mit öffentlichen Bauvorhaben und kommunalen Verwaltungs- und Entscheidungsstrukturen sind wünschenswert Gute Kenntnisse der einschlägigen Bauvorschriften Gefestigte und sichere Anwenderkenntnisse in MS Office, CAD-Anwendungen und branchenüblicher Software Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Einsatzbereitschaft und Spaß an der Arbeit Einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD in Vollzeit mit 39,00 Std./Woche Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsorientierte Bezahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Bikeleasing) Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
Civil Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Solms
Kontaktperson:
Magistrat der Stadt Solms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Civil Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stadt Solms und deren Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Solms. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die laufenden Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu kommunalen Verwaltungsstrukturen vor. Vertrautheit mit den Abläufen und Entscheidungsprozessen kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem städtischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Civil Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Solms und ihre Projekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Bauingenieurs verbunden sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Praktika und gegebenenfalls Anerkennungen ausländischer Abschlüsse. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Stadt Solms deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder ein Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Solms vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauvorschriften, Planung und Überwachung von Bauprojekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stadt Solms legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
✨Informiere dich über die Stadt Solms
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Projekten der Stadt Solms vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit öffentlichen Bauvorhaben
Da praktische Erfahrungen in der Bauausführung und -überwachung gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Betone, wie du mit kommunalen Verwaltungsstrukturen umgegangen bist.