Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz
Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz

Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz

Wolfhagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Stabsstelle Brand-/Zivilschutz arbeiten und wichtige administrative Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Der Magistrat der Stadt Wolfhagen bietet eine spannende und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft zu leisten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Brandschutz und Zivilschutz in deiner Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12. Dezember 2024 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz

Beim Magistrat der Stadt Wolfhagen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeitung –
Stabsstelle Brand-/Zivilschutz (w/m/d)

Schriftliche Bewerbungen können bis zum 12. Dezember 2024 eingereicht werden.

Nähere Informationen finden Sie unter:
– Stellenangebote

Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Wolfhagen

Der Magistrat der Stadt Wolfhagen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Sachbearbeitung im Bereich Brand- und Zivilschutz. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Gemeinschaft beiträgt.
M

Kontaktperson:

Magistrat der Stadt Wolfhagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle im Bereich Brand- und Zivilschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Brand- und Zivilschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Brand- und Zivilschutz vor. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen und Trends in diesem Bereich.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Sachbearbeitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz

Kenntnisse im Brand- und Zivilschutz
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse im Bereich Brandschutz
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
IT-Kenntnisse (MS Office, spezielle Software für Brand- und Zivilschutz)
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Magistrat der Stadt Wolfhagen: Recherchiere die Stadt Wolfhagen und ihre Stabsstelle Brand-/Zivilschutz. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenausschreibung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 12. Dezember 2024 ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat der Stadt Wolfhagen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Magistrat der Stadt Wolfhagen und die Stabsstelle Brand-/Zivilschutz informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Bereich Brand- und Zivilschutz unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz
Magistrat der Stadt Wolfhagen
M
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Brand- / Zivilschutz

    Wolfhagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-16

  • M

    Magistrat der Stadt Wolfhagen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>