Jurist*in Verwaltungsstrafen
Jurist*in Verwaltungsstrafen

Jurist*in Verwaltungsstrafen

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Ermittlungsverfahren durch und arbeite an rechtlichen Dokumenten.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Stadt Linz in einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und sehr gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind Jurist*in mit abgeschlossenem Studium und möchten Ihre Fachkenntnisse in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld einbringen? Bei uns erwarten Sie spannende rechtliche Aufgaben sowie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Expertise weiterzuentwickeln. Persönlich überzeugen Sie durch eine strukturierte Arbeitsweise, IT-Affinität und Kommunikationsstärke. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt Linz mit!

Ihre Aufgaben

  • Durchführung des Ermittlungsverfahrens in Verwaltungsstrafverfahren inkl. Beschuldigten- und Zeugeneinvernahme
  • Ausarbeitung von Strafverfügungen, Straferkenntnissen, Beschwerdevorentscheidungen und sonstige Verfahrenserledigungen
  • Teilnahme an Verhandlungen vor dem Oö. Landesverwaltungsgericht
  • Rechtskraft- und Zahlungskontrolle

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • österreichische Staatsbürgerschaft
  • sehr gute Kenntnisse der durch die Aufteilung zugewiesenen Materiengesetze und Verordnungen oder Bereitschaft diese schnellstmöglich zu erlangen
  • sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Verwaltungsverfahrensgesetze bzw. die schnellstmögliche Aneignung dieser
  • sehr gute IT Kenntnisse (ELAK, VStV, MS Office)
  • sehr genaue, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • empathisches Verhalten und hohes Kund*innenorientierung für teilweise herausfordernden Parteienverkehr
  • hohe Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Belastbarkeit

Wir bieten

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
  • bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
  • Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
  • spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
  • innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
  • betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
  • abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
  • umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
  • CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
  • Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Auswahlverfahren

Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.

Bitte Übermitteln Sie Folgende Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Abschlusszeugnis. Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Mag. Christian Rudlstorfer (0732 7070 - 2417), Abteilungsleiter Verwaltungsstrafen, wenden.

Jurist*in Verwaltungsstrafen Arbeitgeber: Magistrat Linz

Als Arbeitgeber in Linz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einzubringen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, gepaart mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Zukunft der Stadt Linz einsetzt und profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen sowie einem breiten Spektrum an Freizeit- und Sportmöglichkeiten.
M

Kontaktperson:

Magistrat Linz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist*in Verwaltungsstrafen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Verwaltungsrecht und spezifische Gesetze, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die dich erwarten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Arbeitsweise durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in speziellen Programmen wie ELAK oder VStV hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Wenn nicht, informiere dich über diese Tools und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in Verwaltungsstrafen

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Kenntnisse der Verwaltungsverfahrensgesetze
IT-Affinität (ELAK, VStV, MS Office)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Empathisches Verhalten
Kund*innenorientierung
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Durchführung von Beschuldigten- und Zeugeneinvernahmen
Erstellung von Strafverfügungen und Straferkenntnissen
Teilnahme an Verhandlungen vor dem Landesverwaltungsgericht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stelle: Informiere dich über die Stadt Linz und die spezifischen Anforderungen der Position als Jurist*in für Verwaltungsstrafen. Verstehe die Aufgaben und die rechtlichen Rahmenbedingungen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und deine IT-Affinität, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auf deine strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Abschlusszeugnis, vollständig sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat Linz vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Verordnungen, die für die Position wichtig sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen im Verwaltungsrecht.

Präsentation deiner IT-Kenntnisse

Da IT-Affinität gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit den relevanten Programmen wie ELAK, VStV und MS Office hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Demonstration von Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen empathisch und kundenorientiert gehandelt hast.

Strukturierte Arbeitsweise betonen

Hebe deine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise hervor. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wie du komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Jurist*in Verwaltungsstrafen
Magistrat Linz
M
  • Jurist*in Verwaltungsstrafen

    Linz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • M

    Magistrat Linz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>