Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Kindergarten und die Krabbelstube mit kreativen Ideen und innovativen Konzepten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in den Kinder- und Jugend-Services Linz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Urlaubsregelungen, interne Weiterbildung und betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern in einem sicheren, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene BAfEP-Ausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Kinderbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und laden besonders Männer zur Bewerbung ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie lieben es, mit Kindern zu arbeiten und möchten Ihr pädagogisches Talent in einem dynamischen Umfeld entfalten?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Leitung für unseren viergruppigen (eine davon integrativ geführt) Kindergarten und der zweigruppigen Krabbelstube in den Kinder- und Jugend-Services!
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung und Betreuung von Kindern einsetzt.
Gestalten Sie aktiv den pädagogischen Alltag mit kreativen Ideen und innovativen Konzepten.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Sicherung der Qualität der Betreuungseinrichtung durch die leitbildkonforme Führung des Kindergartens und der Krabbelstube
- fachliche Dienstaufsicht
- Entwicklung von Strategien und Zielen, Ziel- und Ergebnisorientierung
- laufende Abweichanalysen und Bereitschaft, auf Abweichungen in folgenden Bereichen zu reagieren: pädagogischer Bereich, Personalmanagement, Öffentlichkeits- und Elternarbeit, betriebswirtschaftliche Aufgaben
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung an der BAfEP vorzugsweise mit Früherziehungsausbildung
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Kinderbetreuung
- Grundkenntnisse in der administrativen und wirtschaftlichen Führung eines Kindergartens – ökonomisches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Führungsbereich
- umfassende aktuelle pädagogische und psychologische Kenntnisse, insbesondere über Kinder im Kindergartenalter
- hohes Interesse und Erfahrung in der interkulturellen Erziehung
- Fähigkeit zur Präsentation der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung in der Öffentlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- kund*innen- und serviceorientiertes Handeln
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits:
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
- innovative interne und externe Aus- und Weiterbildungsangebote
- fachliche und persönliche Begleitung durch Expert*innen innerhalb der Organisation
- flexible Urlaubsregelungen (auch während des Bildungsjahres)
- bequeme Erreichbarkeit aller Kindergärten und Krabbelstuben mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
- betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
- abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
- umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung \“Am PULS\“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
- Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren:
- Bewerbungsgespräch
Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.
Bitte Übermitteln Sie Folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- erforderliche Ausbildungsnachweise
Im Falle Einer Anstellung Sind Vorzuweisen:
- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
- Bestätigung über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und Varicellen
- Strafregisterbescheinigung (10 Abs. 1 Strafregistergesetz)
- Strafregisterbescheinigung („Kinder- und Jugendfürsorge“ 10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968)
Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Bettina Stadler, BA (+43 (0)732/7070 2901, ), Kinder- und Jugend-Services Linz wenden.
#J-18808-Ljbffr
Kindergarten- und Krabbelstubenleitung Allendeplatz Arbeitgeber: Magistrat Linz
Kontaktperson:
Magistrat Linz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergarten- und Krabbelstubenleitung Allendeplatz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinderbetreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Betreuung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit interkultureller Erziehung zu teilen. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt dein Engagement für Vielfalt und Inklusion.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du dein Team motiviert hast, um deine Eignung für die Leitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergarten- und Krabbelstubenleitung Allendeplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kinderbetreuung und deine pädagogischen Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine mindestens zweijährige Berufserfahrung klar darstellst.
Ausbildungsnachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Ausbildungsnachweise, insbesondere deinen Abschluss von der BAfEP, in deiner Bewerbung beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Ideen zur Gestaltung des pädagogischen Alltags darlegst. Zeige auf, wie du das Team bereichern kannst.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle geforderten Unterlagen vollständig sind. Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn alle Dokumente vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat Linz vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch eine echte Begeisterung für die Entwicklung und Betreuung von Kindern.
✨Präsentiere kreative Ideen für den pädagogischen Alltag
Überlege dir innovative Konzepte oder Aktivitäten, die du in den Kindergarten einbringen möchtest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Förderung der Kinder beitragen können.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über interkulturelle Erziehung
Da das Unternehmen Wert auf interkulturelle Erziehung legt, solltest du dich mit diesem Thema auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.