Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Gitarre an Schüler*innen aller Altersgruppen und Niveaus.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Musikschule in Oberösterreich – Magistrat Linz!
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft von Kindern und Jugendlichen und bringe deine Leidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Musikpädagogik oder Kunst, oder laufendes Studium im Fach Gitarre.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur mit vollständigen Unterlagen werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Musikpädagog*in und möchten eine interessante Tätigkeit an der größten Musikschule Oberösterreichs ausüben? Sie haben Interesse an der musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen? Dann setzen Sie mit Ihrem pädagogischen Knowhow entscheidende Impulse! Werden Sie Teil des Teams Magistrat Linz!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Musikunterricht (Einzel- und Partnerunterricht) aller Niveaus und Altersgruppen im Unterrichtsfach Gitarre
- Instrumentaler Kleingruppen-Unterricht im Rahmen des Projekts \“Musikalischer Südwind\“ mit Kindern im Volksschulalter
Ihr Profil
- pädagogisches Bachelor-, Magister-/Masterstudium bzw. staatliche Lehrbefähigung ODER ein künstlerisches Bachelor-, Magister-/Masterstudium bzw. staatliche Lehrbefähigung ODER ein laufendes Studium (Absolvierung von mind. der Hälfte der erforderlichen ECTS) im Fach Gitarre
- Erfahrung und Interesse an der Auseinandersetzung mit Kindern und Jugendlichen im Instrumentalunterricht sowie zeitgemäßen Unterrichtsmodellen, insbesondere auch im Bereich des elementaren Instrumentalunterrichts mit Kleingruppen
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
Auswahlverfahren
- Vorauswahl, Eignungsfeststellung durch die Musikschule
Bitte Übermitteln Sie Folgende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Maturazeugnis (wenn vorhanden) bzw. weitere Ausbildungsnachweise (Studium)
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr Direktor Christian Denkmaier (0732 7070-1800) wenden.
#J-18808-Ljbffr
Musikpädagog*in für Gitarre Arbeitgeber: Magistrat Linz
Kontaktperson:
Magistrat Linz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikpädagog*in für Gitarre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikpädagog*innen oder ehemaligen Kolleg*innen, die bereits an der Musikschule arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dir vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Unterrichtsdemonstrationen vor. Da du im Instrumentalunterricht tätig sein wirst, könnte es sein, dass du deine Fähigkeiten im Gitarrenunterricht vorzeigen musst. Übe verschiedene Unterrichtsmethoden, um zu zeigen, wie du Kinder und Jugendliche motivieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Musikunterricht, insbesondere im Bereich des elementaren Instrumentalunterrichts. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Lehrmethoden vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder in ihrer musikalischen Entwicklung unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikpädagog*in für Gitarre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule: Recherchiere die Magistrat Linz und ihre Programme. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Maturazeugnis (sofern vorhanden) und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Musikpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorhebst. Zeige, wie du zur musikalischen Förderung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat Linz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsmethoden vor
Informiere dich über zeitgemäße Unterrichtsmodelle, insbesondere im Bereich des elementaren Instrumentalunterrichts. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, wie du Kinder und Jugendliche im Gitarrenunterricht fördern kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Musikpädagogik
Lass deine Begeisterung für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche positiven Impulse du setzen möchtest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Musikschule
Bereite einige Fragen vor, die du dem Direktor oder den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.