Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Finanzbereich und manage Haushalts- und Kassenwesen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Trendelburg ist eine moderne, naturnahe Kommune mit ca. 5.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen einer zukunftsorientierten Stadt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbares Studium in Betriebswirtschaft oder Finanzwirtschaft.
- Andere Informationen: Bewerbung über unser Onlineformular bis zum 3. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Trendelburg liegt im nordhessischen Landkreis Kassel und zeichnet sich durch ihre naturnahe Lage aus. Mit rund 5.000 Einwohnern bietet sie eine familienfreundliche Umgebung und ein aktives Vereinsleben. Als moderne und zukunftsorientierte Kommune setzen wir auf eine effiziente Verwaltung, nachhaltige Entwicklung und interkommunale Zusammenarbeit. In diesem Rahmen arbeiten wir eng mit der Stadt Bad Karlshafen zusammen, was sich auch in den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle widerspiegelt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit für folgende Position: Leitung der Kämmerei (m/w/d)
Umfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Vergütung: bis EG 11 TVöD
Beginn: ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachbereichs Finanzen (Kämmerei und Stadtkasse)
- Organisation, Steuerung und Kontrolle des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
- Federführende Mitwirkung bei der Haushalts-, Investitions- und Finanzplanung sowie im Kreditmanagement
- Kalkulation von Gebühren und Entgelten sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Satzungen
- Beobachtung und Umsetzung aktueller gesetzlicher Entwicklungen im Aufgabenbereich
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Steuerrecht und der Anlagebewertung
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen im Haushalts-, Finanzausgleichs- und Abgabenwesen
Ihr Profil:
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (FL II) oder abgeschlossenes Studium in Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft (z. B. Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management), Bachelor of Laws)
- Alternativ: Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation, z. B. aus dem Bankenwesen
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Steuerrecht sowie betriebswirtschaftliches Verständnis sind von Vorteil
- Kooperativer Führungsstil, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Sozial- und Methodenkompetenz
- Selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft
- Sicheres und überzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Effizientes Selbst- und Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
- Konzeptionelles Denken und strategisches Handeln
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- Betriebliche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing, Angebote zur Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, erhöhte vermögenswirksame Leistungen sowie vergünstigte Freizeitangebote
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Fragen? Kontaktieren Sie gerne Herrn Bürgermeister Manuel Zeich telefonisch unter 05675 / oder per Mail unter.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Leitung der Kämmerei Arbeitgeber: Magistrat Trendelburg
Kontaktperson:
Magistrat Trendelburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Kämmerei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung oder im Finanzbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kommunalen Haushalts- und Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungsphilosophie vor. Da ein kooperativer Führungsstil gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsbereitschaft! Überlege dir, wie du Prozesse in der Kämmerei effizienter gestalten könntest. Solche Ideen können in einem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Kämmerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Leitung der Kämmerei relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Steuerrecht sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzplanung und dein Verständnis für die Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Onlineformular ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat Trendelburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Finanzen, Haushalts- und Kassenwesen auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Entwicklungen im kommunalen Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kooperativer Führungsstil
Bereite Beispiele vor, die deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und überzeugend aufzutreten. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du klar und deutlich kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Stadt Trendelburg. Fragen zur interkommunalen Zusammenarbeit oder zu zukünftigen Projekten sind besonders relevant.