Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Pflegedienstleitung und sorge für die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die Sozialstation Trendelburg bietet Pflege in der häuslichen Umgebung für Klienten in Trendelburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Fahrradleasing über JobRad warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie sind ein Muss.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Sozialstation Trendelburg betreut mit ca. 35 Mitarbeitenden pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung im Bereich der Großgemeinde Trendelburg. Wir sind ein erfolgreicher Pflegedienst, der einen ständig wachsenden Klientenkreis versorgt und Wert auf Bezugspflege sowie kundenorientierte Pflege legt. Zusätzlich gehören die Beratung von Klienten und die Vermittlung weiterer Hilfen zu den Aufgaben der Sozialstation.
Umfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Vergütung: P 8 TVöD-B (VKA)
Beginn: ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Pflegedienstleitung und Unterstützung im Tagesgeschäft
- Erstellung von Dienst- und Tourenplänen
- Sicherstellung und Kontrolle der Pflegequalität (inkl. Pflegevisiten)
- Durchführung von Pflege- und Angehörigenberatungen
- Kalkulation und Abschluss von Pflegeverträgen
- Zusammenarbeit mit MDK und Pflegekassen
- Gewinnung neuer Kunden und Durchführung von Erstgesprächen
- Pflege der Kundenbeziehungen und Angehörigenkommunikation
- Leitung und Organisation von Dienstbesprechungen
- Verantwortung für Materialwirtschaft, Hygiene- und Unfallvorschriften
- Erstellung der Urlaubsplanung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Zusatzqualifikation (z.B. Leitungserfahrung, Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft)
- Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und wertschätzender Umgang mit Klient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
- Führerschein der Klasse B
- Erfahrung in der Steuerung und Weiterentwicklung pflegerischer Prozesse sowie in der wirtschaftlichen Betriebsführung eines ambulanten Dienstes
- Sichere Anwendung und Umsetzung von Qualitätsstandards in der Pflege
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von Leitungsaufgaben sowie zur Vertretung der Pflegedienstleitung
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativen, zukunftsorientierten Arbeitgeber
- Vergütung nach TVöD-B (Entgeltgruppe P8) inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Strukturierte Einarbeitung sowie fachlich kompetente Anleitung und Begleitung
- Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten, wertschätzenden Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Gesundheitsangebote
- Fahrradleasing über JobRad
- Finanzielle Unterstützung bei Team-Building-Maßnahmen
- Erhöhte vermögenswirksame Leistungen (bis zu 25€/Monat)
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Stellvertretende Pflegedienstleitung Arbeitgeber: Magistrat Trendelburg
Kontaktperson:
Magistrat Trendelburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Sozialstation Trendelburg geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Qualitätssicherung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sozialstation Trendelburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Pflege, Führungskompetenzen und deine Empathie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Qualifikationen und deine Leidenschaft für die Pflege ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website der Sozialstation Trendelburg, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat Trendelburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer stellvertretenden Pflegedienstleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Erstellung von Dienst- und Tourenplänen sowie die Sicherstellung der Pflegequalität präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
Da der Umgang mit Klienten, Angehörigen und Kollegen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Vertrautheit mit Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Qualitätsstandards in der Pflege kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für hohe Pflegequalität.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamkultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der Position beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen.