Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse
Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse

Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse

Aachen Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
MAGMA Gießereitechnologie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Kunststoffspritzgussprozesse und arbeite an komplexen Modellen.
  • Arbeitgeber: MAGMA ist ein führender Anbieter von Simulationssoftware mit einem internationalen, innovativen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Weiterbildung, ein multikulturelles Team und Freiräume für kreative Ideen.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem spannenden Ingenieurbereich und übernehme früh Verantwortung in interdisziplinären Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Mathematik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in numerischen Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in Aachen und profitiere von einem kollegialen Umfeld mit Expertenaustausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse

MAGMA ist weltweit führender Anbieter von Software für die Simulation von Gießprozessen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, effizient, nachhaltig und wettbewerbsfähig zu produzieren.

MAGMASOFT autonomous engineering wird heute weltweit eingesetzt, um Gussteile für alle Bereiche des täglichen Lebens zu optimieren, speziell aber in der Automobilindustrie und dem Maschinenbau. Wir sind ein innovatives, gesellschaftergeführtes Unternehmen mit mehr als 240 hochqualifizierten Mitarbeitern und einem weltweiten Netzwerk aus Niederlassungen und Distributoren.

Für unseren Hauptsitz in Aachen suchen wir einen

Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse

Bei MAGMA and SIGMA GmbH bist Du Teil eines internationalen, hochqualifizierten und interdisziplinären Teams, das modernste Softwarelösungen für die Simulation von Kunststoffspritzgussprozessen entwickelt. Gemeinsam treiben wir technologische Innovationen voran, setzen neue Standards und gestalten die Zukunft in einem spannenden Bereich der Ingenieurwissenschaften.

Was wir bieten

  • Interdisziplinärer fachlicher Austausch mit Kollegen und Experten.
  • Ein kollegiales, hilfsbereites und multikulturelles Team, das Dich willkommen heißt.
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Deine persönliche und berufliche Entfaltung zu fördern.
  • Freiräume, um Deine Ideen einzubringen und innovative Lösungen aktiv mitzugestalten.
  • Die Chance, früh Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit Deinen Aufgaben zu wachsen.
  • Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams, die Anforderungen verstehen und in innovative Softwarelösungen umsetzen.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung thermophysikalischer, rheologischer und kinetischer Modelle für kunststoffspezifische Prozesse und Materialien.
  • Entwurf und Implementierung effizienter, skalierbarer und robuster Algorithmen zur Lösung komplexer strömungsmechanischer Probleme (Finite-Volumen-Methode) auf parallelen Rechnerarchitekturen.
  • Softwareentwicklung innerhalb einer umfangreichen Codebasis: Durchführung von Code-Reviews, Fehlersuche und -behebung zur Sicherstellung von Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Unterstützung unserer Anwendungsingenieure bei softwarebezogenen Problemstellungen durch Deine technische Expertise.

Was Du mitbringst

  • Ein abgeschlossenes Studium in Physik, Mathematik, Computational Engineering Science, Kunststofftechnik, Materialwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Promotion im Bereich numerischer Methoden und Algorithmen zur Lösung partieller Differentialgleichungen in der Fluiddynamik (z. B. Finite-Volumen-Methode).
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Stark ausgeprägte Problemlösungskompetenz, präzises Arbeiten und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu agieren.
  • Die Fähigkeit klar und effektiv zu kommunizieren und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams.

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an:

MAGMA GmbH, Kackertstr. 16-18, 52072 Aachen

Gerne können Sie uns auch Ihre Bewerbungsunterlagen per Post zusenden:

#J-18808-Ljbffr

MAGMA Gießereitechnologie GmbH

Kontaktperson:

MAGMA Gießereitechnologie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei MAGMA aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der numerischen Simulation und Kunststoffspritzgussprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei MAGMA einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Algorithmen und Methoden, wie die Finite-Volumen-Methode, gründlich verstehst. Sei bereit, deine Problemlösungsansätze zu erläutern und praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse

Kenntnisse in thermophysikalischen und rheologischen Modellen
Erfahrung mit kinetischen Modellen für kunststoffspezifische Prozesse
Kenntnisse in der Finite-Volumen-Methode
Fähigkeit zur Entwicklung effizienter und robuster Algorithmen
Erfahrung in der Softwareentwicklung innerhalb umfangreicher Codebasen
Durchführung von Code-Reviews
Fehlersuche und -behebung
Stark ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Präzises Arbeiten
Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit in interdisziplinären Teams
Kenntnisse in numerischen Methoden und Algorithmen
Vertrautheit mit partiellen Differentialgleichungen in der Fluiddynamik
Interesse an technologischen Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über MAGMA und deren Softwarelösungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Kunststoffspritzgussprozesse, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler im Bereich numerische Simulation wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in numerischen Methoden und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MAGMA arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für technologische Innovationen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAGMA Gießereitechnologie GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut, die im Bereich der numerischen Simulation verwendet werden, insbesondere der Finite-Volumen-Methode. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Konzepte hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und der Anwendung numerischer Methoden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu diskutieren, um deine Problemlösungskompetenz zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Da MAGMA Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv in einem Team zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen, die Teamstruktur und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse
MAGMA Gießereitechnologie GmbH
MAGMA Gießereitechnologie GmbH
  • Softwareentwickler (gn) numerische Simulation im Bereich Kunststoffspritzgussprozesse

    Aachen
    Vollzeit
    43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • MAGMA Gießereitechnologie GmbH

    MAGMA Gießereitechnologie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>