Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Prüfstandsmesseinrichtungen für innovative Antriebssysteme.
- Arbeitgeber: Magna Powertrain transformiert die Mobilität mit intelligenten, sauberen und sicheren Automobiltechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen sowie Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46900 - 65560 € pro Jahr.
Automatisierungstechniker Motorprüfstand (m/w/x)
Division: EC Sankt Valentin
Art der Beschäftigung: Festanstellung
Über uns
Wir blicken in eine Zukunft, in der alle Menschen ohne Einschränkungen leben und sich fortbewegen können. Daher entwickeln wir Technologien, Systeme und Konzepte, die Fahrzeuge sicherer und sauberer machen, und unterstützen so unsere Communities, den Planeten sowie die ganze Menschheit.
Gruppenzusammenfassung
Wir bei Magna Powertrain möchten Mobilität transformieren und arbeiten mit großer Leidenschaft daran, Automobile intelligenter, sauberer, sicherer und leichter zu machen – und die Voraussetzung dafür schaffen wir durch erstklassige Antriebssysteme. Wir sind ein führender Zulieferer für die globale Automobilindustrie und verfügen über umfassende Kompetenz in den Bereichen Design, Entwicklung, Erprobung und Fertigung komplexer Antriebssysteme.
Über die Rolle
Am Standort St. Valentin im Bereich External Services arbeitest du gemeinsam mit deinem Entwicklungsteam an vielschichtigen Projekten am Prüfstand und Gesamtfahrzeug.
Deine Aufgaben
- Entwurf, Aufbau und Betreuung von Prüfstandsmesseinrichtungen für Hochvoltantriebseinheiten, sowie für Verbrennungsmotoren
- Aktive Mitwirkung in der Verbesserung und Weiterentwicklung der vorhandenen Prüfeinrichtungen und Prozessen
- Automatisierung von Aktoren, Sensoren und Komponenten am Prüfstand
- Fehlersuche und – Analyse im Prüffeld
- Vorbereitung von Versuchsabläufen für spezifische Messaufgaben
- Bedienung der Motorprüfstände inklusive der Messtechnik
- Einrichtung Prüfablauf in Abstimmung mit Kund_innen
- Betreuung der IT Umgebung im Prüffeld
- Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Wonach wir suchen
Wir suchen eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die unsere Gruppe mit Kontaktfreudigkeit, Offenheit und Einsatzbereitschaft ergänzt.
Deine bevorzugten Qualifikationen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Elektronik oder ähnliches
- Kenntnisse im Bereich Prüfstandsautomatisierung (Tornado) sowie Programmierkenntnisse (VBS, C++)
- Kenntnisse im Bereich Mess- und Regelungstechnik
- Grundkenntnisse im Bereich E-Antriebe und Verbrennungsmotoren
- Hohe Selbständigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität gepaart mit Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit
- Freude im Kontakt mit Kund_innen und Lieferant_innen
Was wir bieten
Bei Magna erwartet dich ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du dazu beitragen kannst, marktführende Automobiltechnologien zu entwickeln. Wir investieren in unser Personal und bieten ihm die Unterstützung und Ressourcen, die es benötigt, um erfolgreich zu sein. Als Mitglied unseres globalen Teams erwarten dich aufregende und vielfältige Aufgaben sowie ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten.
Entgelt
Es ist uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttojahresgehalt (für 38,5 Stunden) nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens € 46.900,-. Eine Überzahlung ist aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, Remote Work, verschiedene Karenzmodelle
- Bonus and financial benefits: Mitarbeitergewinnbeteiligung, Corporate Benefits Program
- Health: umfangreiches Angebot im Zuge der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Training and development: umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, spannende interne Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Karrierewege
- Work environment: internationales und diverses Umfeld, Open Door Culture, modernste Systemlandschaft
Ansprechpersonen für offen gebliebene Fragen:
Jessica Pfaffenbichler
Specialist Recruiting & Employer Branding
Mob.: +43 664 88 13 6332 | Tel.: +43 7435 501 3711
Bewusstsein. Einheit. Stärkung.
Wir bei Magna sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft für unseren Erfolg entscheidend ist. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir stellen auf der Grundlage von Erfahrung und Qualifikation sowie unter Berücksichtigung der jeweiligen beruflichen Anforderungen ein, unabhängig von insbesondere Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität.
#J-18808-Ljbffr
Automatisierungstechniker Motorprüfstand (m/w/x) Arbeitgeber: Magna International Inc.

Kontaktperson:
Magna International Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker Motorprüfstand (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Magna Powertrain herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich Prüfstandsautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit Automatisierungstechnik befassen, nutze diese Gelegenheiten, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an Magna Powertrain zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker Motorprüfstand (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Magna Powertrain und deren Vision, Technologien zu entwickeln, die Mobilität sicherer und sauberer machen. Verstehe die Unternehmenswerte und wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik, Programmierung und deine Erfahrungen im Prüfstandsbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilindustrie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Aufgaben der Position übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna International Inc. vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik, Mechatronik und Elektrotechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Prüfstandsautomatisierung und Programmierkenntnissen (z.B. VBS, C++) zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Prüfstandsmesseinrichtungen und der Fehlersuche im Prüffeld. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität, indem du über deine Motivation sprichst, dich in neuen Technologien und Prozessen weiterzubilden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen der Position zu stellen.