Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und optimiere Roboterabläufe für innovative Automobiltechnologien.
- Arbeitgeber: Magna ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit globalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobiltechnik in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Roboterprogrammierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standorte: Salzgitter, DE
Was wir bieten:
- Ein engagiertes und dynamisches Umfeld zur Entwicklung führender Automobiltechnologien.
- Unterstützung und Ressourcen für den Erfolg unserer Mitarbeiter.
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Gruppenzusammenfassung:
Cosma bietet ein umfassendes Spektrum an Karosserie-, Fahrwerks- und Ingenieurlösungen für globale Kunden. Durch unsere robuste Produktentwicklung, herausragende Werkzeugfähigkeiten und vielfältige Prozesskompetenz bringen wir weiterhin leichte und innovative Produkte auf den Markt.
Aufgaben:
- Programmieren, Optimieren und Anpassen von Roboterabläufen
- Erstellen von Roboter-Programmstrukturen
- Schulen und Erfahrungsaustausch mit anderen Programmierern
- Lesen und Interpretieren elektrischer Schaltpläne, Zeichnungen und Spezifikationen
- Diagnose und Beheben von Roboterstörungen (Fehlersuche)
- Ständige Prozessoptimierung der Anlage
Bevorzugte Qualifikationen:
- Abgeschlossene mindestens 3-jährige gewerblich technische Berufsausbildung, inklusive Weiterbildung in der Roboterprogrammierung und Meister/Techniker oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse der Roboterprogrammabläufe und Grundprogrammierung
- Fundierte Erfahrung in der Robotertechnik und Programmierung (Fanuc, von Arc Mate bis R2000)
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position erforderlich, insbesondere im Automotive Umfeld
- Erfahrung an Roboter-MAG-Schweißanlagen und Handling von Bauteilen
- Eigenverantwortliche, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Kenntnisse mit technischen Roboterdokumentationen und -konfigurationen
- Sicheres Auftreten und gute Verhandlungsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Standortvorteile:
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge mit persönlicher Beratung
- Kollegiales Arbeitsklima und Duz-Kultur
- Kantine und kostenloses Wasser aus Spendern
- Mitarbeiterparkplatz
- 30 Tage Urlaub / IG Metall Tarifvertrag
- Corporate Benefits
- Employee Assistance Program
Bewusstsein, Einheit, Ermächtigung:
Bei Magna glauben wir, dass eine vielfältige Belegschaft entscheidend für unseren Erfolg ist. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein. Wir stellen auf der Grundlage von Erfahrung und Qualifikationen sowie unter Berücksichtigung der Anforderungen ein, unabhängig von Farbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität.
Magna nimmt den Datenschutz Ihrer persönlichen Informationen ernst. Wir bitten Sie, Bewerbungen nicht per E-Mail zu senden, um die Anforderungen der DSGVO und Ihres lokalen Datenschutzgesetzes einzuhalten.
Robotic Programmer (m/w/x) Arbeitgeber: Magna International Inc.

Kontaktperson:
Magna International Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Robotic Programmer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Roboterprogrammierung und -diagnose übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilindustrie! Teile in Gesprächen deine Begeisterung für neue Technologien und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Produkte zu entwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotic Programmer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung in der Roboterprogrammierung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Robotern, insbesondere im Automotive-Bereich, dich für die Position qualifizieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Robotertechnik und Programmierung, insbesondere mit Fanuc-Robotern, hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Roboterabläufe programmiert oder optimiert hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Verantwortlichkeiten ein, wie das Lesen elektrischer Schaltpläne und die Diagnose von Roboterstörungen, und erläutere, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
Sprache und Kommunikation: Da gute Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna International Inc. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Roboterprogrammierung und spezifische Kenntnisse über die verwendeten Systeme (wie Fanuc) beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über Magna und deren Werte, insbesondere über die Bedeutung von Vielfalt und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Robotertechnik und Programmierung belegen. Betone deine Erfolge bei der Optimierung von Prozessen oder der Lösung von Problemen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.