Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Anlagen einrichtet und bedient.
- Arbeitgeber: Magna ist ein führendes Unternehmen in der Automobiltechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an moderner Technik.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.08.2026 in Heilbad Heiligenstadt.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Ausbildungsjahr 2026 page is loaded Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – Ausbildungsjahr 2026 Apply locations Heilbad Heiligenstadt, DE time type Full time posted on Posted 2 Days Ago job requisition id R00165565 Job descriptions may display in multiple languages based on your language selection. What we offer: At Magna, you can expect an engaging and dynamic environment where you can help to develop industry-leading automotive technologies. We invest in our employees, providing them with the support and resources they need to succeed. As a member of our global team, you can expect exciting, varied responsibilities as well as a wide range of development prospects. Because we believe that your career path should be as unique as you are. Group Summary: Cosma provides a comprehensive range of body, chassis and engineering solutions to global customers. Through our robust product engineering, outstanding tooling capabilities and diverse process expertise, we continue to bring lightweight and innovative products to market. Job Responsibilities: Du interessierst dich für moderne Technik und Maschinen? Dann haben wir die richtige Ausbildung für dich! Starte jetzt mit Magna in deine berufliche Zukunft! Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir für unseren Standort in Heilbad Heiligenstadt mehrere Auszubildende für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/x) mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik . Die Ausbildung startet zum 01.08.2026. Wie wir deine Ausbildung gestalten: Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst Du wie Maschinen und Anlagen eingerichtet, bedient und umgerüstet werden. Du übernimmst – nach der Einführung durch unsere Experten – erste Aufgaben eigenständig und unterstützt bei der Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsprozesses. Du bereitest Arbeitsabläufe vor und führst qualitätssichernde Maßnahmen durch. Du ermittelst Störungsursachen und behebst kleinere Störungen. Die betriebliche Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht an der Staatlichen Berufsbildenden Schule in Leinefelde-Worbis ergänzt. Was uns überzeugt: Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Du interessierst dich für den Umgang mit moderner Technik und Maschinen. Du bist zuverlässig und flexibel. Teamgeist und handwerkliches Geschick runden Dein Profil ab. Was wir bieten: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall-Tarif ( 1. Ausbildungsjahr 1.272€ / 2. Ausbildungsjahr 1.337 €) Zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tarifliche Zusatzzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenübernahme Individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder und gezielte Förderung deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung 30 Tage Urlaub Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen Awareness, Unity, Empowerment: At Magna, we believe that a diverse workforce is critical to our success. That’s why we are proud to be an equal opportunity employer. We hire on the basis of experience and qualifications, and in consideration of job requirements, regardless of, in particular, color, ancestry, religion, gender, origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, disability or gender identity. Magna takes the privacy of your personal information seriously. We discourage you from sending applications via email or traditional mail to comply with GDPR requirements and your local Data Privacy Law.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026 Arbeitgeber: Magna International
Kontaktperson:
Magna International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metall- und Kunststofftechnik. Zeige dein Interesse, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und eventuell sogar eigene Projekte oder Experimente durchführst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und handwerkliches Geschick in deinen Aktivitäten. Engagiere dich in Gruppenprojekten oder Workshops, die deine praktischen Fähigkeiten fördern und gleichzeitig deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Magna: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Magna und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein Interesse an moderner Technik und Maschinen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Magna reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna International vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Magna und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Rolle, die Maschinen- und Anlagenführer in der Produktion spielen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in Form von Projekten in der Schule oder anderen Gruppenaktivitäten geschehen.
✨Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und dass du zuverlässig bist. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer besonders wichtig, um einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen.