Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege leistungsstarke Backend-Systeme und APIs für innovative Automobiltechnologien.
- Arbeitgeber: Magna ist ein führendes Unternehmen in der Mobilitätstechnologie mit über 65 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem kreativen, globalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung in Informatik; 3+ Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Data Engineer Apply locations Bangalore, IN time type Full time posted on Posted 9 Days Ago job requisition id R00197260 Job descriptions may display in multiple languages based on your language selection. What we offer: At Magna, you can expect an engaging and dynamic environment where you can help to develop industry-leading automotive technologies. We invest in our employees, providing them with the support and resources they need to succeed. As a member of our global team, you can expect exciting, varied responsibilities as well as a wide range of development prospects. Because we believe that your career path should be as unique as you are. Group Summary: Magna is more than one of the world’s largest suppliers in the automotive space. We are a mobility technology company built to innovate, with a global, entrepreneurial-minded team. With 65+ years of expertise, our ecosystem of interconnected products combined with our complete vehicle expertise uniquely positions us to advance mobility in an expanded transportation landscape. Job Responsibilities: Magna New Mobility is seeking a Data Engineer to join our Software Platform team. As a Backend Developer with cloud experience, you will be responsible for designing, developing, and maintaining the server-side components of our applications. You will work closely with cross-functional teams to ensure our systems are scalable, reliable, and secure. Your expertise in cloud platforms will be crucial in optimizing our infrastructure and deploying solutions that leverage cloud-native features. Your Responsibilities: Design & Development: Develop robust, scalable, and high-performance backend systems and APIs. Design and implement server-side logic and integrate with front-end components. Database Knowledge: Strong experience with relational databases (e.g., MySQL, PostgreSQL) and NoSQL databases , especially MongoDB . Proficient in SQL and handling medium to large-scale datasets using big data platforms like Databricks . Familiarity with Change Data Capture (CDC) concepts, and hands-on experience with modern data streaming and integration tools such as Debezium and Apache Kafka . Cloud Integration: Leverage cloud platforms (e.g., AWS, Azure, Google Cloud) to deploy, manage, and scale applications. Implement cloud-based solutions for storage, computing, and networking. Security: Implement and maintain security best practices, including authentication, authorization, and data protection. Performance Optimization: Identify and resolve performance bottlenecks. Monitor application performance and implement improvements as needed. Collaboration: Work with product managers, front-end developers, and other stakeholders to understand requirements and deliver solutions. Participate in code reviews and contribute to team knowledge sharing. Troubleshooting: Diagnose and resolve issues related to backend systems and cloud infrastructure. Provide support for production environments and ensure high availability Who we are looking for: Bachelor\’s Degree or Equivalent Experience in Computer Science or a relevant technical field Experience with Microservices: Knowledge and experience with microservices architecture. 3+ years of experience in backend development with a strong focus on cloud technologies. Technical Skills: Proficiency in backend programming languages such as Go lang, Python, Node.js, C/C++ or Java. Experience with any cloud platforms (AWS, Azure, Google Cloud) and related services (e.g., EC2, Lambda, S3, CloudFormation). Experience in building scalable ETL pipelines on industry standard ETL orchestration tools (Airflow, Dagster , Luigi, Google Cloud Composer, etc.) with deep expertise in SQL, PySpark , or Scala. Database Knowledge: Experience with relational databases (e.g., MySQL, PostgreSQL) and NoSQL databases (e.g., MongoDB). Expertise in SQL and using big data technologies ( e.g. Hive, Presto, Spark, Iceberg, Flink, Databricks etc ) on medium to large-scale data. DevOps: Familiarity with CI/CD pipelines, infrastructure as code ( IaC ), containerization (Docker), and orchestration tools (Kubernetes). Awareness, Unity, Empowerment: At Magna, we believe that a diverse workforce is critical to our success. That’s why we are proud to be an equal opportunity employer. We hire on the basis of experience and qualifications, and in consideration of job requirements, regardless of, in particular, color, ancestry, religion, gender, origin, sexual orientation, age, citizenship, marital status, disability or gender identity. Magna takes the privacy of your personal information seriously. We discourage you from sending applications via email or traditional mail to comply with GDPR requirements and your local Data Privacy Law.
Data Engineer Arbeitgeber: Magna International
Kontaktperson:
Magna International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Magna in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie als Data Engineer erleben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Datenbanken auffrischst. Übe Coding-Challenges, die sich auf Backend-Entwicklung konzentrieren, um dein Wissen zu festigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und wie Datenengineering dabei eine Rolle spielt. Dies kann dir helfen, in Gesprächen mit dem Team zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Hackathons oder Meetups teilzunehmen, die sich auf Cloud-Technologien und Datenverarbeitung konzentrieren. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch dein Netzwerk erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Backend-Entwicklung, Cloud-Technologien und Datenbanken. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Microservices, SQL und Cloud-Plattformen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Magna arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Ziele mit der Unternehmenskultur und den Werten von Magna übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna International vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Data Engineer-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Backend-Entwicklung, Cloud-Technologien und Datenbanken zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie Go, Python oder Java sowie zu Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Magna. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, zur Teamdynamik und zu den Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.