Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit von Produktionsanlagen und selbstständige Reparaturen.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln Technologien für sichere und saubere Fahrzeuge – für die Gesellschaft und den Planeten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle markführende Automobiltechnologien mit echten sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker und praktische Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Karrierewege und unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Über uns
Wir haben eine Zukunft vor Augen, in der wir ohne Grenzen leben und uns frei bewegen können. Deshalb entwickeln wir Technologien, Systeme und Konzepte, die Fahrzeuge sicherer und sauberer machen - für unsere Gesellschaft, den Planeten und vor allem uns Menschen. Forward. For all.
Deine Aufgaben:
- Sicherstellen der technischen Verfügbarkeit von Produktionsanlagen
- Fachlich sicherer Umgang mit unserem Maschinenpark
- Schweißkenntnisse (MIG/MAG)
- Selbstständige Reparaturen von mechanischen Komponenten und Herstellen von Vorrichtungen für die Reparaturen
- Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten und Reparaturen
- Einhalten der Prüf- und Wartungspläne und Durchführen der Korrekturmaßnahmen
- Sicherstellen der geforderten Qualitätsanforderungen
- Mitarbeit bei Fehleranalysen und Durchführen der Korrekturmaßnahmen
- Umsetzen der vorbeugenden Wartungen und Inspektionen
Standort Benefits:
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge mit persönlicher Beratung
- Kollegiales Arbeitsklima und Duz-Kultur
- Kantine und kostenloses Wasser aus Spendern
- Mitarbeiterparkplatz
- 30 Tage Urlaub / IG Metall Tarifvertrag
- Corporate Benefits
- Employee Assistance Program
Deine bevorzugten Qualifikationen:
- Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufsausbildung zum Industriemechaniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung in ähnlicher Position (Reparatur sowie Instandhaltung von Produktions- und Fertigungsanlagen)
- Vertiefte Kenntnisse in der Mechanik, Hydraulik und Pneumatik
- Erfahrung in der Arbeit mit Schweiß- oder Montagerobotern, Schwerpunkt Fanuc
- Vorzugsweise Erfahrung mit Stanzpressen
Was wir bieten:
Bei Magna erwartet dich ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du dazu beitragen kannst, marktführende Automobiltechnologien zu entwickeln. Wir investieren in unser Personal und bieten ihm die Unterstützung und Ressourcen, die es benötigt, um erfolgreich zu sein. Als Mitglied unseres globalen Teams erwarten dich aufregende und vielfältige Aufgaben sowie ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind nämlich der Meinung, dass dein Karrierepfad genauso individuell sein sollte wie du selbst.
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Magna

Kontaktperson:
Magna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, die für die Position als Industriemechaniker relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mechanik, Hydraulik und Pneumatik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem kollegialen Arbeitsklima ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website von Magna, um mehr über deren Werte, Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Reparatur und Instandhaltung von Produktionsanlagen sowie deine Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Schweißkenntnisse und deine Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Reparaturen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik und Pneumatik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Schweißkenntnisse betonen
Da Schweißkenntnisse (MIG/MAG) gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, über konkrete Projekte zu sprechen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe daher grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem kollegialen Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.