Schweißfachingenieur (m/w/x)
Jetzt bewerben
Schweißfachingenieur (m/w/x)

Schweißfachingenieur (m/w/x)

Salzgitter Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Magna

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere Schweißverfahren für innovative Fahrzeugtechnologien.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft der Mobilität mit sicheren und umweltfreundlichen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Weiterbildung, 30 Tage Urlaub und ein kollegiales Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Automobilindustrie revolutioniert und das Leben der Menschen verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Schweißfachingenieur und Erfahrung im vollautomatischen Schweißen erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche Fachmessen und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sehen eine Zukunft, in der jeder ohne Einschränkungen leben und sich bewegen kann. Deshalb entwickeln wir Technologien, Systeme und Konzepte, die Fahrzeuge sicherer und sauberer machen, während wir unseren Gemeinschaften, dem Planeten und vor allem den Menschen dienen. In der richtigen Umgebung können Ihre Ideen zu branchenverändernden Automobiltechnologien werden und das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten.

Deine Aufgaben

  • Festlegen, Ausführen und Prüfen von automatisierten und manuellen Schweißverfahren
  • Prüfen von Schweißverbindungen am Grundmaterial (z. B. Schliffe)
  • Ergreifen von Maßnahmen aufgrund von Schliffergebnissen, ggf. Nacharbeit veranlassen
  • Anpassen der Schweißverfahren und Materialien unter Einbeziehung externer Stellen (z.B. Schweißfachlabore) und unter Berücksichtigung der Funktionsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Veranlassen von Werkstoffprüfungen
  • Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit internen Bereichen (z.B. Produktion, Technisches Büro, Qualitätssicherung, Robotertechnik, Instandhaltung, Fertigungsbereichsleiter Rohbau)
  • Mitwirken bei der Definition von schweißtechnischen Qualitätsstandards und Implementieren dieser Qualitätsstandards nach Absprache mit Vorgesetzten
  • Interne Qualifizierung der Mitarbeiter (z.B. Workshops, Unterweisungen etc.) sowie Überwachung der manuellen Schweißarbeiten
  • Mitwirken bei der Erstellung und Pflege von Vorgabe- und Nachweis-Dokumenten wie z.B. Schweißpläne, Prozess- und Prüfspezifikationen, Abnahme- und Zulassungsdokumente
  • Durchführen von Schadensanalysen, Schweißarbeiten und Projektarbeiten
  • Besuchen von Fachmessen zur Identifikation zukünftiger Technologietrends, um Maßnahmen und Empfehlungen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten für den Standort abzuleiten
  • Mitwirken bei Reklamationen
  • Arbeiten mit Performance-Kennzahlen (KPI)
  • Einhalten der Prüf-, Wartungspläne und Durchführen von Korrekturmaßnahmen
  • Unterstützen bei der Umsetzung der vorbeugenden Wartungen und Inspektionen
  • Sicherstellen der geforderten Qualitäts- und Kundenanforderungen
  • Durchführen von Fehleranalysen und Überwachen der Korrekturmaßnahmen

Standort Benefits

  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge mit persönlicher Beratung
  • Kollegiales Arbeitsklima und Duz-Kultur
  • Kantine und kostenloses Wasser aus Spendern
  • Mitarbeiterparkplatz
  • 30 Tage Urlaub / IG Metall Tarifvertrag
  • Corporate Benefits
  • Employee Assistance Program

Deine bevorzugten Qualifikationen

  • Aus-/Weiterbildung zum Schweißfachingenieur
  • Berufserfahrung im Automobilumfeld
  • Erfahrungen im vollautomatischen Schweißen mit Robotern erforderlich
  • Erfahrungen in den Schweißtechniken MAG-, MIG-, Widerstands- und Laserschweißen
  • Kenntnisse im Umgang mit Welding Systems (z.B. Bosch 6000, Harms und Wende, Matuschek, SKS)
  • Gute Kenntnisse in Werkstoffkunde
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert

Schweißfachingenieur (m/w/x) Arbeitgeber: Magna

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Ideen zur Entwicklung zukunftsweisender Automobiltechnologien gefördert werden. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Arbeitsklima und einer Duz-Kultur schaffen wir Raum für persönliches Wachstum und Teamarbeit. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und einem Employee Assistance Program, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich der Schweißtechnik macht.
Magna

Kontaktperson:

Magna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur (m/w/x)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Schweißfachingenieuren und Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Schweißtechniken und -verfahren auf dem Laufenden. Besuche Schulungen oder Webinare, um deine Kenntnisse über automatisiertes Schweißen und neue Technologien zu vertiefen, die für die Position relevant sind.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im vollautomatischen Schweißen mit Robotern bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für die Branche.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Schweißverfahren und -standards recherchierst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf spezifische Schweißtechniken wie MAG, MIG und Laserschweißen zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur (m/w/x)

Schweißverfahren (MAG, MIG, Widerstands- und Laserschweißen)
Erfahrung im vollautomatischen Schweißen mit Robotern
Werkstoffkunde
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Fehleranalyse
Dokumentation von Schweißplänen und Prüfspezifikationen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Schulung und Qualifizierung von Mitarbeitern
Kenntnisse in Welding Systems (z.B. Bosch 6000, Harms und Wende, Matuschek, SKS)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Schweißfachingenieur. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Automobilumfeld fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im vollautomatischen Schweißen sowie deine Kenntnisse in den geforderten Schweißtechniken (MAG, MIG, Widerstands- und Laserschweißen). Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Qualifikationen und Weiterbildungen: Liste alle relevanten Aus- und Weiterbildungen auf, insbesondere deine Ausbildung zum Schweißfachingenieur. Erwähne auch spezielle Schulungen oder Zertifikate, die du im Bereich Schweißtechnik erworben hast.

Präzise und fehlerfreie Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung, bevor du deine Unterlagen einreichst. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Schweißfachingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Kenntnisse über aktuelle Technologien zeigen

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Automobilbereich, insbesondere im Hinblick auf Schweißverfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies hilft dir nicht nur, mehr über das Unternehmen zu erfahren, sondern zeigt auch, dass du langfristig an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.

Schweißfachingenieur (m/w/x)
Magna
Jetzt bewerben
Magna
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>