Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die industrielle Strategie und verbessere die Betriebsabläufe in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Magna ist ein führendes Unternehmen für aktive Sicherheitstechnologien in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Fertigungstechnik und 10 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Wir sehen eine Zukunft, in der jeder ohne Einschränkungen leben und sich bewegen kann. Deshalb entwickeln wir Technologien, Systeme und Konzepte, die Fahrzeuge sicherer und sauberer machen, während wir unseren Gemeinschaften, dem Planeten und vor allem den Menschen dienen.
Gruppenzusammenfassung
Magna Electronics führt den Weg in aktiven Sicherheitstechnologien, revolutioniert die Automobilindustrie und verbessert das Leben. Mit einem starken Fokus auf die Anpassung von ADAS-Systemen und elektronischen Lösungen an jedes Fahrzeug sprechen wir eine Vielzahl von Mobilitäts- und Sicherheitsbedürfnissen an.
Über die Rolle
Diese Rolle unterstützt die Gestaltung der Industrialisierungsstrategie von Magna Electronics und koordiniert die operativen Verbesserungsaktivitäten der Fabrikbetriebe.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Entwicklung und Implementierung von Benchmarking für Produktionsstarts und laufende Leistung an den Fertigungsstandorten der Gruppe.
- Überwachung und Steuerung der operativen Leistungskennzahlen für alle Elektronikstandorte (OEE, Arbeitseffizienz, LMPU usw.).
- Durchführung von Optimierungsprojekten in den Werken zur Verbesserung der operativen Leistung (Reduzierung von WIP, Arbeitskräften, Layouts, Logistikflüssen usw.).
- Bereitstellung von Anleitung und Fachwissen für die Fabrikbetriebe in Bereichen wie Standardarbeit, OEE/OEU/TEEP-Messung und Optimierung des Fabriklayouts.
- Identifizierung und Mentoring lokaler Kollegen für autonome Verbesserungen in der Zukunft.
- Regelmäßige Berichterstattung über die Leistungs-KPIs der Standorte und der Gruppe an das obere Management auf Division- und Gruppenebene.
Wer wir suchen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Fertigungstechnik oder einem gleichwertigen Bereich.
- Etwa 10 Jahre relevante Erfahrung in der Fertigung.
- Detaillierte Kenntnisse der Fertigungstechniken in der Elektronik.
- Umfassende Führungserfahrung sowie außergewöhnliche Kommunikations- (verhandlungssicheres Englisch) und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Initiative zu ergreifen.
- Tiefgehende Erfahrung in der Durchführung von Verbesserungsprojekten an Produktionslinien an mehreren Standorten.
- Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu führen, zu coachen und zu motivieren, einschließlich matrixbasierter Ressourcen.
Ihre bevorzugten Qualifikationen
- Erfahrung im Bereich ADAS (Advanced Driver Assistance Systems).
- Berufserfahrung in der Industrie 4.0.
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
Was wir bieten
- Ein engagiertes und dynamisches Umfeld, in dem Sie helfen können, branchenführende Automobiltechnologien zu entwickeln.
- Wir investieren in unsere Mitarbeiter und bieten ihnen die Unterstützung und Ressourcen, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
- Als Mitglied unseres globalen Teams erwarten Sie spannende, abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten.
- Kollegiale, unterstützende und freundliche Arbeitsatmosphäre mit einer "Duz"-Kultur.
- Attraktives und leistungsorientiertes Vergütungspaket.
- Perspektiven und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung durch verschiedene Schulungsangebote.
- Individuelle Arbeitsarrangements durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Nutzung von "Office Work" und "Mobile Work".
- Corporate Benefits Programm.
- Internationales und diverses Umfeld sowie eine offene Tür-Kultur.
Bei Magna glauben wir, dass eine vielfältige Belegschaft entscheidend für unseren Erfolg ist. Deshalb sind wir stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein. Wir stellen auf der Grundlage von Erfahrung und Qualifikationen ein und berücksichtigen die Anforderungen der Stelle, unabhängig von Farbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Alter, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Geschlechtsidentität.
Magna nimmt den Datenschutz Ihrer persönlichen Informationen ernst. Wir bitten Sie, Bewerbungen nicht per E-Mail zu senden, um die Anforderungen der DSGVO und Ihres lokalen Datenschutzgesetzes einzuhalten.
Senior Manager (m/f/x) - Manufacturing Engineering Arbeitgeber: Magna

Kontaktperson:
Magna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager (m/f/x) - Manufacturing Engineering
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Magna oder in der Automobilindustrie zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Fertigungstechnik, um gezielte Gespräche führen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über ADAS-Systeme und moderne Fertigungstechniken, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Projekte zu teilen, die du geleitet hast. Konzentriere dich dabei auf deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsabläufen und der Verbesserung von Leistungskennzahlen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Magna und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager (m/f/x) - Manufacturing Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Magna und ihre Vision, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Werte des Unternehmens widerspiegelt. Betone in deinem Anschreiben, wie du zur Entwicklung sicherer und sauberer Technologien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 10-jährige Erfahrung im Bereich Fertigung sowie spezifische Projekte, die du geleitet hast, klar darstellst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Elektronikfertigung und deine Führungskompetenzen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Fähigkeit, cross-funktionale Teams zu leiten, unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du Operational Performance Metrics verbessern kannst und welche konkreten Ergebnisse du in der Vergangenheit erzielt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies, da es eine bevorzugte Qualifikation ist. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Fertigungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsmethoden und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektronikfertigung demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert umfangreiche Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet, motiviert oder gecoacht hast. Betone, wie du cross-funktionale Teams erfolgreich geführt hast, um Verbesserungen in der Produktion zu erzielen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von Magna
Informiere dich über die Mission und Werte von Magna, insbesondere über deren Engagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen in der Fertigungstechnik oder nach den Zielen des Unternehmens in Bezug auf ADAS-Technologien.