Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Travel Management Programme und aktualisiere unsere Tools.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automobilsektor mit dynamischem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme, Teamevents und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisemanagements in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Reiseverkehr oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und ein verantwortungsbewusster Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten:
Bei Magna erwartet dich ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du dazu beitragen kannst, marktführende Automobiltechnologien zu entwickeln. Wir investieren in unser Personal und bieten ihm die Unterstützung und Ressourcen, die es benötigt, um erfolgreich zu sein. Als Mitglied unseres globalen Teams erwarten dich aufregende und vielfältige Aufgaben sowie ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind nämlich der Meinung, dass dein Karrierepfad genauso individuell sein sollte wie du selbst.
Für unseren Standort in Sailauf bei Aschaffenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine_n Specialist Travelmanagement in Vollzeit (w/m/x).
Das sind Deine Aufgaben
- Du betreust Travel Management Programme und unsere Management Systeme
- Bis bist zuständig für die Aktualisierung unserer Travel Tools und Dokumente
- Du unterstützt den strategischen Einkauf von Reisedienstleistungen und wirkst bei Ausschreibungen mit
- Du unterstützt bei der Implementierung neuer Leistungsträgerpartner
- Die Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister gehört auch zu deinem Aufgabengebiet
- Außerdem bist du für die Kontrolle und das Reklamationsmanagement der Leistungsträger-Abrechnungen, sowie unserer Dienstleister verantwortlich
Das bringst Du mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann/ -frau Business Travel (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Bereich Travel Management wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie idealerweise Erfahrung in reisespezifischen Tools
- Sicheres und authentisches Auftreten in deutscher und englischer Sprache
- Ausgeprägte Serviceorientierung sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Standort Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (mobiles Arbeiten)
- Gesundheitsprogramme und Teamevents
- International, dynamisch und verantwortungsbewusst ausgerichteter Arbeitsplatz
- Schulungsprogramme und interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Gewinnbeteiligungsprogramm
- Employee & Familiy Unterstützungsprogramm
- Übergesetzlicher Urlaubsanspruch
- Betriebsgastronomie
- Parkmöglichkeiten
Specialist Travelmanagement Arbeitgeber: Magna

Kontaktperson:
Magna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Travelmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Specialist Travelmanagement interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit aktuellen Mitarbeitern von Magna auf LinkedIn oder besuche relevante Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen persönlichen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung hilft.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Travel Management und über Magna selbst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung direkt beim richtigen Ansprechpartner landet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Travelmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Specialist Travelmanagement interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung im Travel Management hast, zähl alles auf, was relevant ist! Deine kaufmännische Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du gesammelt hast, sind wichtig. Lass uns wissen, wie du diese Fähigkeiten einsetzen kannst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast. Wir lieben es, wenn alles schön aufbereitet ist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magna vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Magna und deren Travel Management Programme zu erfahren. Schau dir die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte an, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Travel Management unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit externen Dienstleistern gearbeitet oder Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut!