Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest CNC-Maschinen ein und überwachst den Fertigungsprozess.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Partner für High-Tech-Lösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Top ausgestattete Ausbildungswerkstatt, faire Vergütung und attraktive Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und spannenden Teambuilding-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für präzises Arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit über 2450 Kollegen weltweit.
Wir entwickeln individuelle High-Tech-Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden aus den Branchen Aerospace, Automotive, Elektromechanik, Hydraulik, Medizintechnik, Pneumatik u.v.a.. Mit hoher Fertigungstiefe und rund 2450 Beschäftigten an unseren Standorten in Europa, den USA und China sind wir Ihr verlässlicher und globaler Partner für Ihre Innovation heute und in Zukunft. Diese CNC – Maschinen werden von Dir eingerichtet und der Fertigungsprozess von Dir geplant und überwacht. Eine top ausgestattete Ausbildungswerkstatt Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung Faire Vergütung und attraktive Zuschüsse Teambuilding und Events
Ausbildung Zerspanungsmechaniker CNC (m/w/d) Arbeitgeber: Magnet-Schultz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Magnet-Schultz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker CNC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Foren. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über CNC-Maschinen und Fertigungsprozesse, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in unserer Arbeitsumgebung von großer Bedeutung sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker CNC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker CNC zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallbearbeitung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit CNC-Maschinen fasziniert. Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, da dies in der Ausbildung wichtig ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magnet-Schultz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die spezifischen Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker CNC handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche CNC-Technologien und -Prozesse relevant sind und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teambuilding erwähnt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Das kann durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, solltest du im Interview gezielt danach fragen. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.