Auf einen Blick
- Aufgaben: Du beschichtest Werkstücke mit schützenden Oberflächen aus Metall.
- Arbeitgeber: Wir sind ein globaler Partner für High-Tech-Lösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Top ausgestattete Ausbildungswerkstatt, faire Vergütung und attraktive Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und spannenden Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit über 2450 Kollegen weltweit.
Wir entwickeln individuelle High-Tech-Lösungen gemeinsam mit unseren Kunden aus den Branchen Aerospace, Automotive, Elektromechanik, Hydraulik, Medizintechnik, Pneumatik u.v.a.. Mit hoher Fertigungstiefe und rund 2450 Beschäftigten an unseren Standorten in Europa, den USA und China sind wir Ihr verlässlicher und globaler Partner für Ihre Innovation heute und in Zukunft. Du bist ein „Chemie-Genie“ und sorgst dafür, dass die Werkstücke eine schützende Oberfläche aus Nickel und Chrom oder einem anderen geeigneten Metall bekommen. Eine top ausgestattete Ausbildungswerkstatt Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung Faire Vergütung und attraktive Zuschüsse Teambuilding und Events
Ausbildung zum/zur Oberflächenbeschichter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Magnet-Schultz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Magnet-Schultz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Oberflächenbeschichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Workshops, die sich mit Oberflächenbeschichtung und verwandten Technologien beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein Verständnis für chemische Prozesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Betone deine Chemiekenntnisse: Da die Stelle einen Fokus auf Chemie hat, hebe deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervor. Erwähne relevante Kurse oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Begeisterung für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/in auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magnet-Schultz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Chemie und Metallverarbeitung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Materialien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die Leidenschaft für ihre Arbeit zeigen. Teile deine Motivation und dein Interesse an den verschiedenen Anwendungen von Oberflächenbeschichtungen in Bereichen wie Aerospace oder Medizintechnik.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teambuilding und Events Teil der Unternehmenskultur sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.