Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in Arbeitssicherheit und menschengerechter Arbeitsgestaltung.
- Arbeitgeber: Siemens Personaldienstleistungen ist ein Teil der Siemens AG mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Perspektiven in einem internationalen Konzern.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und trage zur Unfallverhütung bei – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Kenntnisse in Gefahrstoffen und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens EUR 4.552,67 Bruttomonatsgehalt, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4552 - 6360 € pro Monat.
Die MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co KG, ein Unternehmen der amerikanischen J.M. Huber Gruppe, ist Teil der Huber Advanced Materials (HAM) Business-Unit. Am Standort Breitenau am Hochlantsch, im Herzen des Almenlandes mit hohem Freizeitwert, produzieren wir hochqualitatives Magnesiumoxid, Magnesiumhydroxid und Wasserglas und bedienen damit den Weltmarkt. Zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Sicherheitsfachkraft
Sicherheit – Umwelt – Nachhaltigkeit
Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften und technische Unterstützung des Standortpersonals, um deren Einhaltung zu gewährleisten.
- Vorbereitung und Umsetzung von EHS&S-Programmen und -Richtlinien des Unternehmens, Ermittlung des EHS&S-Schulungsbedarfs und Entwicklung und Durchführung entsprechender Schulungsprogramme.
- Führung, Förderung und Aufrechterhaltung des EHS&S-Managementsystems gemäß ISO und Huber Sustainability Management System.
- Teilnahme an Produkt-/Prozessüberprüfungen, einschließlich Prozessgefahrenanalysen und Risikobewertungen.
- Pflege von Beziehungen zu den einschlägigen Aufsichtsbehörden, Interessensgruppen und externen Anbietern von Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltdiensten.
- Unterstützung der Mitarbeitenden und Führungskräfte bei sicherheitsrelevanten Themen
Sie bringen mit:
- Berufserfahrung im industrie-/produktionsnahen Bereich und/oder Arbeitssicherheitsmanagement
- HTL Abschluss oder abgeschlossenes Studium
- Qualifikation als Sicherheitsfachkraft gemäß § 74 der österreichischen Arbeitsschutzrichtlinien (ASR) bzw. Bereitschaft zur Qualifikation
- Gutes Verständnis von Managementsystemen (z.B. ISO) und risikobasierter Prioritätensetzung
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und Gesundheitsmanagement sowie in der Durchführung von Audits
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Organisationstalent und Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Begeisterungsfähigkeit und Einsatzfreude die Sicherheitsthemen weiter voranzutreiben
Wir bieten:
- Eine vielseitige und äußerst spannende Tätigkeit mit Rundumblick
- Flexibilität und Gestaltungsspielraum
- Eine fundierte Einarbeitung (intern und extern)
- Zahlreiche Vorteile eines global agierenden österreichischen Industrieunternehmens
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Fitnessangebote, vergünstigte Menüs, Versicherungsleistungen, Mitarbeiterevents
- Eine 38h Woche
- Ein interessantes Gehalt und erfolgsabhängige Bonuszahlungen
Wenn Sie mitgestalten wollen und neugierig geworden sind, senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an:
MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co KG
smart bewerben
MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co KG
Katalin Öry
Magnesitstraße 40
8614 Breitenau am Hochlantsch
Web:
#J-18808-Ljbffr
Sicherheitsfachkraft Arbeitgeber: MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co KG
Kontaktperson:
MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsfachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsvorschriften und -praktiken vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Sicherheitsfachkraft ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Personaldienstleistungen und deren Tochterunternehmen. Verstehe die Unternehmenskultur, Werte und spezifischen Anforderungen der Sicherheitsfachkraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsfachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Kenntnisse in Arbeitssicherheit und relevante IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Problemlösungskompetenz unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAGNIFIN Magnesiaprodukte GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und wie du gefährliche Arbeitsstoffe handhabst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Mindestanforderungen kennst, die für die Sicherheitsfachkraft gelten. Zeige im Gespräch, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software zur Dokumentation von Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumenten zu sprechen. Nenne spezifische Programme oder Tools, die du verwendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Behörden. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.