Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Fleischens und arbeite mit hochwertigen Produkten.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Betrieb mit einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sicheren Job mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Lebensmittelverarbeitung.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Lehrzeitverkürzung und Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Das erwartet Dich bei uns Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Sicherer Arbeitsplatz Geregelte Arbeitszeiten Familiäres Umfeld Unterstützung bei Lehrzeitverkürzung Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Gesellenprüfung Zusatzleistungen
Ausbildung Fleischer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Magnus Bauch e.K. Metzgerei Groß- und Einzelhandel Fleisch- und Wurstwaren
Kontaktperson:
Magnus Bauch e.K. Metzgerei Groß- und Einzelhandel Fleisch- und Wurstwaren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer:in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Fleischer:in am besten präsentieren kannst. Wir können dir helfen, deine Argumente zu schärfen!
✨Tipp Nummer 2
Sei authentisch! Zeige uns, wer du wirklich bist und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für das Handwerk mitbringen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell von uns gehört zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Fleischer:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn Bewerbungen übersichtlich sind. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt, was du mitbringst und was du bei uns lernen möchtest.
Hebe deine Stärken hervor: Was macht dich zu einem tollen Fleischer:in? Teile uns deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die dich für die Ausbildung qualifizieren. Zeig uns, dass du motiviert bist und Lust hast, in unserem familiären Umfeld zu lernen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magnus Bauch e.K. Metzgerei Groß- und Einzelhandel Fleisch- und Wurstwaren vorbereitest
✨Informiere Dich über die Branche
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Fleischerei-Branche informieren. Schau Dir aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen an. Das zeigt, dass Du wirklich Interesse an der Ausbildung hast und bereit bist, Dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Präsentiere Deine Leidenschaft
Zeige im Gespräch, warum Du Dich für den Beruf des/der Fleischer:in interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Begeisterung für die Lebensmittelverarbeitung und -qualität verdeutlichen. Authentizität kommt immer gut an!
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Vorfeld einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Zusatzleistungen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist und nicht nur passiv wartest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt. Zeige, dass Du den Job ernst nimmst und bereit bist, Dich in das Team einzufügen.