Auf einen Blick
- Aufgaben: Explore new technologies and conduct studies while documenting findings.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on innovative research in computer science.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for collaboration with universities and industry partners, plus a creative work environment.
- Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research that shapes the future of technology and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Computer Science or similar, with experience in coding and machine learning.
- Andere Informationen: We're excited to see your application, including salary expectations and earliest start date.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
Suche nach neuen Technologien/ Grundlagenforschung
- Durchführung und Dokumentation von Studien (z.B. Machbarkeitsnachweise)
- Whitepaper-Erstellung
- Durchsuchen relevanter Markttendenzen (z.B. Messen, Seminare etc.)
Beurteilung / Test neuer Technologien
- Durchführen von Analysen, Modellierungen, Simulationen
- Qualifizierung neuer Technologien
- Beurteilung möglicher Forschungsergebnisse auf Chancen und Risiken
Aufbau und Betreuung von Funktionsträgern / Demonstratoren, ggf. erste Prototypen
Unterstützung der Leitung Forschung bei Aufbau, Koordination und Pflege von Forschungskooperationen z.B. mit externen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industriepartnern
Ausarbeitung konkreter Produktideen
- Definition von USPs/ erste Funktionsbeschreibung
- Erstellung des Lastenheftes in Zusammenarbeit mit Produktmanagement
- Erste Risikoanalyse zur Technologie-Sicherheit
- Integration der Ergebnisse/ Produktideen in die Technologieroadmap über den Innovationsprozess
Unterstützung bei der Erstellung und Bewertung von Patenten
Unterstützung bei der Lieferantenqualifizierung
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Aktuelles Fachwissen hinsichtlich Technologien, Wettbewerb, Patente, Kunden, Umweltfaktoren
- Objektorientierte Programmierung (z.B. Python), embedded Programmierung (z.B. C), Grundlagen Bildverarbeitung und ROS
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Code-Entwicklung, Maschinelles Lernen und Data Science (z.B. PyTorch, Tensorflow)
- Kenntnisse in der Administration der Betriebssysteme Linux und Windows
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Methodisch-strukturiertes Arbeiten, logisches und analytisches Denken, Systemdenken und zielgerichtetes Vorgehen
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Diskretion und Kreativität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Forschung Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Forschung Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, Messen und Seminare, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Informatik auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere im Bereich maschinelles Lernen und Data Science. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Forschung Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, maschinellem Lernen und Data Science hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Forschung und Entwicklung neuer Technologien beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technologisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien und Trends in der Informatik informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im logischen und analytischen Denken zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Analysen durchzuführen, also übe dies im Voraus.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du bereit sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen solche Kooperationen pflegt und welche Erwartungen an dich in dieser Hinsicht gestellt werden.