Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Werkstatt.
- Arbeitgeber: MAHAG ist ein führendes Automobilhandelshaus mit Top-Marken wie Audi und Porsche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterangebote und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer starken Teamkultur und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Werkstattleitung und eine Leidenschaft für Autos.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns die Zukunft der Mobilität gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die MAHAG Unternehmensgruppe gehört mit den Marken Audi, Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, SEAT, Cupra, ŠKODA, Porsche und Lamborghini und ca. 2.000 Mitarbeitern am Standort München zu den großen Automobilhandelshäusern in Deutschland. Als Tochterunternehmen des Volkswagen Konzerns wollen wir weiter wachsen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Ottobrunn einen Werkstattleiter (m/w/d).
Kontaktperson:
MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich der Marken, die MAHAG vertreibt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Marktposition hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MAHAG oder ähnlichen Unternehmen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Werkstattleiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Werkstatt erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Automobilindustrie können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MAHAG Unternehmensgruppe und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Werkstattleiters relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Automobilbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Motivation ein, Teil der MAHAG Unternehmensgruppe zu werden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAHAG Automobilhandel und Service GmbH & Co. oHG vorbereitest
✨Kenntnis der Marken
Informiere dich über die verschiedenen Marken, die zur MAHAG Unternehmensgruppe gehören. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Besonderheiten hast, insbesondere für Audi, Volkswagen und Porsche.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Als Werkstattleiter wirst du ein Team leiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation zu sprechen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelles technisches Wissen verfügst, das für die Position relevant ist. Sei bereit, Fragen zu technischen Herausforderungen in der Werkstatt zu beantworten und Lösungen vorzuschlagen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen der Werkstatt oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.