Zeitraum
- ab September 2025 für eine Dauer von 6 Monaten
Tätigkeiten
- Entwicklung und Implementierung eines Datenanalyse-Frameworks
- Analyse großer Datenmengen zur Identifikation von Mustern und Optimierungspotenzialen
- Mitarbeit in Datenprojekten in Kooperation mit verschiedenen Abteilungen
- Implementierung und Pflege von Datenbanken
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität sowie Einhaltung von Datenschutzbestimmungen
Voraussetzungen
- Immatrikulation im Studiengang Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Big Data, Cloud
- Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools und Programmiersprachen wie Python, R, SQL
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strategische Denkweise
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine hohe Leistungsbereitschaft
Bewerbungsunterlagen
- vollständiger Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Immatrikulationsbescheinigung
- Zeugnisse, v. a. aktueller Notenspiegel
- bei Pflichtpraktika: Praktikumsrichtlinien der Universität bzw. Hochschule aus der die Mindestdauer hervorgeht
Benefits
- Attraktive Vergütung (1952,- EUR pro Monat)
- 35-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Urbanes Umfeld mit guter Verkehrsanbindung
- Individuelle Betreuung im Fachbereich
- Begleitende Aktivitäten und Studierendennetzwerk
Haben Sie Fragen?
+49 711 501-41217
Fakten zum Job
Einstiegslevel: Praktikum
Voll- / Teilzeit: Vollzeit
Funktionsbereich: Forschung & Entwicklung – Elektronik inkl. Software
Unternehmenseinheit: Services
Standort: #J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
MAHLE HR Team