Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität unserer Produktionsprozesse und setze Verbesserungsmaßnahmen um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Qualität unserer Produkte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur im Maschinenbau, idealerweise mit Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Du solltest gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als zuständiger Qualitätsingenieur (m/w/d) sind Sie für die operative Qualitätssicherung der Produktionsprozesse verantwortlich.
- Unterstützung bei der Qualitätsvorausplanung (APQP)
- Informationen über den aktuellen Stand qualitätsrelevanter Daten der Fertigung aufbereiten und Verbesserungsmaßnahmen aufzeigen
- Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in der Fertigung
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Betreuung von Audits (MAHLE/Kunde/Zertifizierer)
- Reklamationsbearbeitung intern/extern
- Werkstattbetreuung und Mitarbeiterschulung zu Qualitätsthemen
- Mitwirkung an Shopfloor-Meetings
- Unterstützung bei der Erstellung von Prozess/Logistik/Design FMEA
- Planung u. Durchführung interner Prozessaudits nach VDA 6.3
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen
- Staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinenbau oder Studienabschluss als Wirtschafts- oder Maschinenbauingenieur
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Idealerweise Normenkenntnisse zur IATF 16949 und VDA 6.3
- Idealerweise Erfahrung als VDA 6.3 Auditor
- Kenntnisse der Qualitätsregelwerke VDA 5, AIAG MSA/SPC/APQP/PPAP, VDA PPF wünschenswert
- Methodenkompetenz zu gängigen Problemlösungstools
- Kenntnisse in SAP, Q-DAS (Q-STAT, SOLARA) wünschenswert
- Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
Qualitätsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: MAHLE

Kontaktperson:
MAHLE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsingenieure konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den relevanten Normen wie IATF 16949 und VDA 6.3 demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle eines Qualitätsingenieurs ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Qualitätsingenieurs, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowie Kenntnisse in Normen wie IATF 16949 und VDA 6.3 hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Erfahrungen in der Branche darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAHLE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Qualitätsingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in relevanten Normen wie IATF 16949 und VDA 6.3 hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des Qualitätsingenieurs
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Qualitätsingenieurs in der Produktion. Sei bereit, zu erklären, wie du Verbesserungsmaßnahmen umsetzen und Audits unterstützen kannst. Zeige, dass du die Bedeutung der Qualitätssicherung für den Unternehmenserfolg verstehst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den verwendeten Tools wie SAP und Q-DAS stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungskompetenz
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Problemlösungstools erfolgreich angewendet hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Qualitätsmanagement gemeistert hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.