Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle präzise Messlösungen und berate Kunden in der optischen Messtechnik.
- Arbeitgeber: Mahr MWF GmbH – ein innovativer Hersteller mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, Teamarbeit und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik oder Maschinenbau und Erfahrung in optischen Messsystemen.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und internationale Präsenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Höchste Präzision, moderne Technologien und internationale Präsenz – dafür steht Mahr. Als Hersteller innovativer Fertigungsmesstechnik sind wir seit über 150 Jahren am Markt aktiv. Diese Erfahrung macht uns zu Experten für die Qualitätssicherung in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt, der Optik und vielen anderen Branchen. Egal, ob manueller Handmessschieber oder vollautomatisierter Messplatz mit Roboterbeladung: in allen unseren Produkten stecken die Leidenschaft und das Know-how unserer mehr als 1.900 Mitarbeiter weltweit.
Die Mahr MWF GmbH in Großostheim steht für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb hochpräziser Sonderlösungen von Mess- und Prüfmitteln, Sondermaschinen und Automatisierungstechnik.
Im kommenden Jahr wird der Dienstsitz nach Wörth a. Main verlegt.
Für den Bereich Service suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Servicetechniker im Bereich optische Messtechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Messaufgaben: Eigenständige Planung und Entwicklung von Messlösungen für den Bereich der Kundenspezifischen Messanwendungen
- Technische Beratung: Beratung von Kunden bei der Auswahl und Implementierung der passenden Messanwendung. Unterstützung des Vertriebsteams bei technischer Fragestellung.
- Anwendersupport und Schulung: Bereitstellung von technischem Support für Kunden. Durchführung von Schulungen für Endanwender sowie Interne Teams
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung, z. B. Physik, Messtechnik, Maschinenbau, oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Zusätzliche Qualifikationen im Bereich optischer Messsysteme von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung von optischen Messsystemen, idealerweise im industriellen Umfeld.
- Erfahrung im Umgang mit Messtechnik-Software und Analyse-Tools.
- Praktische Erfahrung in der Betreuung von Kundenprojekten und im technischen Support.
- Fundiertes Wissen über optische Messtechniken wie 3D-Scanning, Laserinterferometrie
- Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von Messgeräten.
- Verständnis für technische Zeichnungen, Toleranzanalysen und Qualitätskontrollen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV Kennnisse, sicherer Umgang mit gängigen MS -Office Anwendungen
- Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Projekten zu arbeiten.
- Reisebereitschaft und Flexibilität für den Einsatz bei Kunden vor Ort.
In unserer Unternehmensgruppe mit technologisch führenden Produkten und attraktiven familienfreundlichen Arbeitsbedingungen erwarten Sie ein erhebliches Maß an Eigenverantwortung, die Zusammenarbeit in einem Team sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Möchten Sie Mahr mit Ihrer Kreativität und Kompetenz voran bringen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Ihrer Einkommensvorstellung und Ihrem nächstmöglichen Eintrittstermin.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Formular.
Mahr MWF GmbH
Melberstr. 9 | 63762 Großostheim | Phone: +49 6026 9728-0 | www.mahr.com
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker im Bereich optische Messtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Mahr GmbH

Kontaktperson:
Mahr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Bereich optische Messtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und informiere dich über die neuesten Technologien in der optischen Messtechnik.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei den richtigen Leuten landen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft! Viele Positionen im technischen Bereich erfordern Einsätze vor Ort beim Kunden. Wenn du bereit bist, zu reisen, hebt das deine Chancen auf eine Anstellung deutlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Bereich optische Messtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und mit Leidenschaft bei der Sache sind.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer im positiven Sinne.
Nutze unser Online-Formular!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen direkt online!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mahr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich der optischen Messtechnik vertraut. Informiere dich über die Produkte von Mahr und deren Anwendungen, damit du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Umgang mit optischen Messsystemen. So kannst du deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich präsentieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder unterstützt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.