Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle innovative Geschäftsprozesse für unsere ERP-Einführung.
- Arbeitgeber: HAIX ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheitsschuhe mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft unserer Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung im Prozessmanagement haben.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Analyse, Konzeption und kontinuierliche Weiterentwicklung von End-to-End-Geschäftsprozessen im Rahmen der ERP-Einführung
- Gestaltung zukunftsorientierter Soll-Prozesse unter Berücksichtigung von Standardisierung und bewährten Best Practices
- Identifikation und Bewertung von Optimierungspotenzialen zur Steigerung der Prozesseffizienz
- Entwicklung und Implementierung innovativer Prozesslösungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Moderation und Steuerung von Workshops zur Prozessaufnahme und -validierung mit den jeweiligen Fachbereichen
- Dokumentation der Geschäftsprozesse sowie Erstellung von Prozesslandkarten im eingesetzten Prozessmanagement-Tool
- Koordination und Steuerung der Schnittstellen zwischen Fachbereichen und IT zur Sicherstellung einer integrierten Prozesslandschaft
- Bewertung und Priorisierung von Change Requests hinsichtlich ihres Mehrwerts und ihrer Konformität mit Standards
- Identifikation potenzieller Risiken und Prozesskonflikte sowie Konzeption geeigneter Lösungsansätze
- Laufende Abstimmung mit der Projektleitung und den Process Owners über Projektfortschritte, Herausforderungen und notwendige Entscheidungen
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prozessmanagement, idealerweise im Umfeld von ERP-Projekten
- Fundierte Kenntnisse in der Prozessmodellierung, z.B. nach BPMN 2.0
- Ausgeprägte Methodenkompetenz im Projekt-, Prozess- und Lean Management sowie in Six Sigma
- Erfahrung in der Moderation und Steuerung von Workshops
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit klarer Kommunikation komplexer Themen
- Eigenverantwortliches, teamorientiertes Handeln und Reisebereitschaft
Frau Silvia Goldbrunner
Telefon: +49 (0) 8751 86 25 125
E-Mail:yourjob@haix.de
#J-18808-Ljbffr
Business Prozess Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Mai Hoamat
Kontaktperson:
Mai Hoamat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Prozess Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Bereich Prozessmanagement tätig sind. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit ERP-Projekten beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Prozessoptimierung und ERP-Systemen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessmodellierung und -analyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Prozessmanagement, insbesondere im Zusammenhang mit ERP-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze Workshops oder Webinare, um deine Moderationsfähigkeiten zu verbessern. Diese Erfahrungen kannst du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Prozess Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Business Prozess Spezialist zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Prozessmanagement und deine Kenntnisse in der Prozessmodellierung hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Prozessmanagement und in ERP-Projekten hinzu. Zeige, wie du erfolgreich Prozesse optimiert und Workshops moderiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mai Hoamat vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Mach dich mit den spezifischen End-to-End-Geschäftsprozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Standardisierung und Best Practices verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Moderation von Workshops demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine klare Kommunikation komplexer Themen erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du schwierige Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzufügen.