Fachkraft - Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft - Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Bempflingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und demontiere Spritzgießwerkzeuge, führe Wartungen durch und arbeite selbstständig.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich, Erfahrung in Metallbearbeitung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und regelmäßige Teamevents.

Montage und Demontage von Ein- und Mehrfachspritzgießwerkzeugen Instandhaltung und Umbau von Mehrfachspritzgießwerkzeugen Begleitende Wartung von produzierenden Spritzgießwerkzeugen in der Abteilung Spritzguss Anfertigen von Vorrichtungen / Arbeitshilfen Messen, Prüfen und Dokumentieren der durchgeführten Arbeiten Allgemeine Metallbearbeitung Selbständiges Arbeiten nach Vorgabe und Zeichnung

Fachkraft - Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Maier + Partner Kunststofftechnik GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachkraft - Werkzeugmechaniker (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der modernen Spritzgussabteilung mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
M

Kontaktperson:

Maier + Partner Kunststofftechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft - Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Spritzguss. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Werkzeuge montiert oder gewartet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Werkzeugmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Montage und Wartung von Werkzeugen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Präzisionsmechanik
Montagefähigkeiten
Demontagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Umbau von Spritzgießwerkzeugen
Technisches Zeichnen
Metallbearbeitung
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Vorrichtungsbau
Prüftechniken
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Werkzeugmechanik, insbesondere in der Montage und Demontage von Spritzgießwerkzeugen. Zeige, dass du Erfahrung in der Instandhaltung und dem Umbau hast.

Verwende technische Begriffe: Nutze relevante Fachbegriffe aus der Werkzeugmechanik und Spritzgussindustrie in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit der Branche.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Wartung und Dokumentation von Werkzeugen. Das zeigt, dass du die Anforderungen verstanden hast und bereit bist, diese zu erfüllen.

Präsentiere deine Selbstständigkeit: Hebe hervor, dass du selbstständig nach Vorgaben und Zeichnungen arbeiten kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maier + Partner Kunststofftechnik GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugmechanik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Montage- und Demontageprozessen sowie zur Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und im selbständigen Arbeiten nach Vorgabe und Zeichnung demonstrieren.

Kenntnisse über Wartung und Dokumentation

Informiere dich über die gängigen Wartungsverfahren und Dokumentationsstandards in der Branche. Zeige, dass du die Wichtigkeit der Dokumentation für die Qualitätssicherung verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Fachkraft - Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Maier + Partner Kunststofftechnik GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>