Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Sicherheitsprozesse und führe Audits durch, um unsere Sicherheit zu verbessern.
- Arbeitgeber: Mail & Media ist ein modernes Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit von über 42 Millionen Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an Informationssicherheit und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Your tasks
Does shaping your career in a modern digital company, where information security plays a central role, sound exciting to you? Would you like to further optimize our security level for over 42 million customers and thus make an important contribution to global data and information security? Then you\’ve come to the right place! As a Junior Security Professional in our Security Governance & Assurance team, which is responsible for the strategic aspects of information security at Mail & Media, you can grow into the following tasks:
- Designing and optimizing security-critical processes: You will optimize our internal security policies and guidelines, taking into account internal and external compliance requirements, the state-of-the-art technical options, and the interests and structure of the company.
- Conducting security audits and assessments: You will carry out audits and assessments in our internal departments as well as at business partners and suppliers, prepare the results in a target group-oriented manner, and support the closure of identified gaps.
- Increasing security awareness: You will contribute to a continuous increase in security awareness within the company by preparing and conducting training courses and presentations for various technical and non-technical target groups.
- Projects to improve the safety level: You will work on projects that increase the company\’s safety level.
- Preparation and representation in external audits: You will prepare necessary documentation and represent Mail & Media in external security audits, such as ISO27001.
Your profile
Are you interested in information security and do you see yourself as an all-rounder and problem solver? Do you have a high affinity for technology and business? Are you open-minded, sociable, and enjoy working with people? Are you characterized by an analytical and structured way of working? Are you able to present complex problems and contexts in a way that is understandable for different target groups? Then we look forward to receiving your application! The following points will increase your chances:
- Degree and training: You have successfully completed or are about to complete a degree in (business) informatics or in a comparable area. You have specialized in information security and/or gained relevant practical experience, e.g., through internships.
- Technical basics and trends: You have sound theoretical technical knowledge and at the same time follow current trends such as AI, digitization, or DevSecOps. You enjoy gaining practical experience that helps you identify security risks in IT infrastructures and propose economic measures.
- Data affinity: You have a high affinity for data and data-driven decisions. Ideally, you have gained experience in the areas of data analysis, data visualization, data science, or process mining during your studies.
- Team player: You are a team player who leads by example at all times. Your commitment, empathy, and continuous willingness to learn will help you gain the necessary trust in the organization.
- Communication skills: Your ability to communicate verbally and in writing in a manner appropriate to the recipient (in German and English, both at C1 level) rounds off your profile.
Our benefits in detail
- Our corporate culture: No dress code, flat hierarchies, open and transparent communication.
- Individual development opportunities: diverse training courses, e-learning and internal communities, language courses, mentoring.
- Events: Slack Days, open source projects, meet-ups.
- Relocation service: support with the relocation to Germany.
- Benefits and additional services: company pension scheme, capital-forming benefits, discounts on own products, job ticket, bike leasing, corporate benefits portal.
- Attractive working conditions: 30 days holiday, hybrid working, full-time and part-time arrangements, free choice between Linux, Mac, or Windows.
- Social: team events, summer and winter parties, family and care service, sports and fitness programmes, subsidised canteen, free fruit and drinks, health courses.
- Topics that are also important to us: Sustainability, diversity, and our values and leadership principles – find out more on our website mail-and-media.com.
#J-18808-Ljbffr
Junior Information Security Professional (f/m/d) Arbeitgeber: Mail & Media GmbH.
Kontaktperson:
Mail & Media GmbH. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Information Security Professional (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informationssicherheit, wie z.B. DevSecOps oder KI. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verfolgst und verstehst, wie sie die Sicherheitslandschaft beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Informationssicherheit, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, komplexe Sicherheitskonzepte einfach zu erklären. Übe, technische Informationen so zu präsentieren, dass sie für verschiedene Zielgruppen verständlich sind, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Informationssicherheit bieten. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für Sicherheitsrisiken zu entwickeln und deine Problemlösungsfähigkeiten zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Information Security Professional (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervor, sei es durch Praktika oder Projekte. Zeige, wie du Sicherheitsrisiken identifizieren und Lösungen vorschlagen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Erkläre, warum du ein guter Fit für das Team bist und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mail & Media GmbH. vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrichtlinien
Mach dich mit den aktuellen Sicherheitsrichtlinien und -standards vertraut, insbesondere mit ISO27001. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu implementieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie IT-Sicherheit, Datenanalyse und aktuelle Trends wie AI oder DevSecOps. Stelle sicher, dass du dein Wissen über diese Themen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika parat hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du komplexe Informationen an verschiedene Zielgruppen vermitteln musst, übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Lernbereitschaft
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir angeeignet hast.