Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze SeniorInnen mit psychischen Erkrankungen und Traumafolgestörungen.
- Arbeitgeber: Maimonides-Zentrum GmbH, eine wertvolle Einrichtung in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von SeniorInnen positiv und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Klinischer Psychologie und Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Engagiertes Team in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die \“Anne Kohn-Feuermann\“-Tagesstätte ist eine Einrichtung der Maimonides-Zentrum Gmb H der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Sie ist ein zielgruppenspezifisches Tageszentrum für Senior Innen mit Schwerpunkt Traumafolgestörungen und psychische Erkrankungen. Wir suchen ab 15. Oktober 2025 eine/n Klinische- und Gesundheitspsychologen/in im Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden. Aufgaben Psychologische Betreuung, Begleitung und Förderung der Tagesstättenbesucher Innen im Tagesablauf Leitung (Planung und Durchführung) diverser Gruppen im Rahmen des Therapie- und Aktivitäten-Wochenplans wie z. B. Gesprächsgruppen, Gedächtnistraining, Entspannungstraining, Psychoedukation, Ressourcenarbeit etc. Klinisch-psychologische Gespräche und gesundheitspsychologische Interventionen Kriseninterventionen Profil Abgeschlossene Fachausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsycholog In Erfahrungen in der psychosozialen Betreuungsarbeit, idealerweise in der Arbeit mit Senior Innen oder/und Menschen mit psychischen Erkrankungen, bzw. im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld Hohe interkulturelle Kompetenz und Empathiefähigkeit Hohe kommunikative Teamfähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Höfliche und respektvolle Umgangsformen von Vorteil: Fremdsprachenkenntnisse, v.a. russisch oder ukrainisch, und Erfahrung/Kenntnisse in der Behandlung von Traumastörungsbildern Wir bieten ein monatliches Bruttogehalt laut KV der Privatkrankenanstalten Österreichs in Höhe von mindestens Euro € 3.510,00 bei einer Vollzeitbeschäftigung (20 WSt./ € 1.798,62). Vordienstzeiten werden lt. Kollektivvertrag angerechnet. individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Intervision, Supervision gesundheitsfördernde Maßnahmen ein kostenloses Frühstück Vergünstigungen bei verschiedenen Partnerbetrieben eine sehr gute Verkehrsanbindung (U2/Donaumarina) Garagenplatz zu Mitarbeiterkonditionen JBG81_AT
Klinische/r- und gesundheitspsycholog/in Arbeitgeber: Maimonides-Zentrum
Kontaktperson:
Maimonides-Zentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische/r- und gesundheitspsycholog/in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Psychologie in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit mit SeniorInnen und psychischen Erkrankungen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Einrichtung wie die Anne Kohn-Feuermann-Tagesstätte im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, deinen Traumjob zu finden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische/r- und gesundheitspsycholog/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die klinische Psychologie in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir wollen wissen, was dich ausmacht! Teile relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Klinische/r und Gesundheitspsycholog/in qualifizieren. Zeig uns, wie du mit Herausforderungen umgehst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maimonides-Zentrum vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich gründlich über die 'Anne Kohn-Feuermann'-Tagesstätte und ihre Zielgruppe. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen SeniorInnen konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Traumafolgestörungen und psychische Erkrankungen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Klinische/r und Gesundheitspsycholog/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Methoden oder zu den Herausforderungen der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Körpersprache spielt eine große Rolle – halte Blickkontakt, lächle und sitze aufrecht. Das vermittelt nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch, dass du für die Arbeit brennst.