Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Unternehmenskommunikation und gestalte unsere Botschaften aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Main-Kinzig-Kliniken sind ein wichtiger Anbieter medizinischer Versorgung für über 250.000 Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Patienten macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Gesundheits- und Sozialthemen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und die Kommunikation aktiv zu gestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Mit den Krankenhäusern in Gelnhausen und Schlüchtern sind die Main-Kinzig-Kliniken für mehr als 250.000 Menschen im mittleren und östlichen Main-Kinzig-Kreis Ansprechpartner in puncto medizinische Versorgung. Pro Jahr sorgen über 2.300 Mitarbeiter für das Wohl von rund 100.000 Patienten – sowohl ambulant als auch stationär.
Aufgaben
Verantwortung für die aktive sowie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Main-Kinzig-Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Kommunikationsstrategien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Kliniken verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Main-Kinzig-Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Gesundheitskommunikation zu beantworten. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Kommunikation in einem Krankenhaus beeinflussen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Main-Kinzig-Kliniken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die Unternehmenskommunikation zugeschnitten ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent Unternehmenskommunikation unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kommunikation und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Main-Kinzig-Kliniken ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kliniken GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenskommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Körpersprache beachten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein offenes Auftreten und Blickkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du selbstbewusst bist.